Eines der tollen Modelle dieses Unternehmens ist die Springlane Emma Eismaschine. Es eignet sich hervorragend für die häufige Benutzung oder auch für große Familien. Für den ständigen Auf- und Abbau ist das Modell wegen seiner Abmessungen und seinem Gewicht nicht sehr gut geeignet. Die Springlane Emma sollte einen dauerhaften Platz in Ihrer Küche bekommen. Singles oder Benutzer, die nur ab und an eine kleine Eisportion genießen möchten, sollten über ein kleineres Modell nachdenken.
Springlane Emma
Die Eisherstellung mit der Springlane Emma ist einfach. Durch den Kompressor benötigen Sie keine Vorlaufzeit und können direkt mit der Eisherstellung beginnen. Die Maschine kann im Durchschnitt ca. 1 Liter Eis zubereiten. Gerade für viele unterschiedliche Sorten ist das schon fast zu viel. Sollten Sie nur eine Eissorte zum Dessert anbieten wollen, dann können Sie hier ca 7-10 Portionen draus zaubern. Wie das Eis wird, hängt auch von den Zutaten ab. Wenn Sie viele Milchprodukte verwenden, dann wird es besonders cremig. Ist der Fruchtanteil sehr hoch, dann wird das Eis im Vergleich nicht ganz so cremig. Die Handhabung an sich ist sehr einfach und übersichtlich. Sie müssen also nicht lange überlegen und die Bedienungsanleitung lesen. In der Anleitung sind unterschiedliche Rezepte vorhanden. So ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Fazit
Die Springlane Emma ist für Profis im Heimbedarf die perfekte Eismaschine. Sie bietet schnell und einfach genau das, was Sie von einer Eismaschine erwarten. Cremiges Eis was super schmeckt. Der Preis liegt zwar im oberen Segment, aber auch das ist vollkommen gerechtfertigt. Sie erhalten hier eine Eismaschine, die locker mit den Profis mithalten kann. Das Zubehör ist umfangreich und kann auch nachbestellt werden. Manchmal ist es sinnvoller, wenn man mehrere Eisbehälter für die Zubereitung hat. Gerade, wenn Sie sehr experimentierfreudig sind und unterschiedliche Sorten anbieten möchten. Sie können sich auch schöne Aufbewahrungsbehälter zulegen, dann ist weiteres Zubehör nicht nötig.