Eine leckere Eisvariation, die jeder kennt, ist das Softeis. Häufig findet man es an beliebten Urlaubsplätzen oder im Sommer auf Veranstaltungen. In nur wenigen Sekunden ist das leckere Eis in der Waffel. Es sieht nicht nur besonders lecker aus, sondern schmeckt auch hervorragend. Aber wie ist es, wenn Sie zu Hause auch ein Softeis genießen möchten. Gerade auf einer Party oder einem Kindergeburtstag ist diese Variante der Renner. Die Möglichkeit eine Softeismaschine mieten zu können bietet sich hier an. Sie können in Ruhe ausprobieren, wie die Maschine funktioniert und müssen nicht viel Geld ausgeben.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Softeismaschine
Softeis ist ähnlich wie das Kugeleis. Die einzigen Unterschiede sind, dass es bei lediglich Minus 5 Grad zubereitet wird. Damit es seine einzigartige Konsistenz erhält, wird der Eismasse außerdem noch zusätzlich Luft zugeführt. Der Milch oder der Sahneanteil ist auch deutlich höher als bei einem Eis aus der Eisdiele. Das weiche Eis kann in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zubereitet werden. Mit einer Softeismaschine können Sie auch zu Hause eigene Kreationen entwerfen. In den üblichen Softeisautomaten sind häufig nur bis zu 3 unterschiedliche Sorten erhältlich. Wenn Sie nicht direkt eine Softeismaschine kaufen möchten, besteht auch die Möglichkeit sich eine Maschine zu mieten. Unterschiedliche Anbieter bieten dafür unterschiedliche Modelle und Größen an.
Was kostet eine Softeismaschine
Es gibt wie bei der normalen Eismaschine auch hier zwei Unterschiede. Einmal die Softeismaschine mit und einmal ohne Kompressor. So bekommen Sie schon ein Gerät ohne Kompressor für ca 50 Euro. Die Variante, bei der bereits ein Kompressor verbaut ist, liegt bei ca 200 Euro. Für 200 Euro bekommen Sie allerdings auch eine Maschine, die bereits in den Profibereich hineinreicht. Günstige Softeismaschinen arbeiten über eine Kühleinheit. Diese muss vor Gebrauch in das heimische Gefrierfach und ist in der Regel nach 12 einsatzbereit. Natürlich eignet sich so ein Modell nur, wenn Sie nicht täglich ein Softeis essen möchten.
Als Alternative für eine Veranstaltung können Sie sich eine Softeismaschine mieten. Hier liegen Sie bei ca 100 Euro für 2 Tage. Das hängt natürlich von der Größe der Maschine ab. Auch die Dauer, wie lange Sie die Maschine ausleihen, spielt bei dem Mietpreis eine Rolle. Unterschiedliche Anbieter lassen sich aber einfach im Internet miteinander vergleichen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich verschiedene und unverbindlich Angebote einzuholen.
Was müssen Sie bei einer Softeismaschine beachten
- Kühlung
- Fassungsvermögen
- Dauer
- Aussehen
Kühlung
Achten Sie darauf, mit welcher Kühlung die Maschine arbeitet. Geräte, die mit einem Kompressor ausgestattet sind, funktionieren ähnlich wie ein Kühlschrank. Der Behälter und auch die Eismasse werden schnell und gleichmäßig auf die gewünschte Temperatur runter gekühlt. So bekommen Sie schnell und einfach ein schönes Softeis. Leider ist diese Variante für Maschinen für den Hausgebrauch noch nicht sehr verbreitet. Die meisten Geräte haben ein passives Kühlsystem. Die Kühleinheit muss dazu erstmal vorher in den Gefrierschrank. Diese Geräte kühlen das Eis zwar langsamer runter, aber am Endprodukt gibt es kaum Unterschiede, was den Geschmack betrifft.
Fassungsvermögen
Hier gibt es unterschiedlichen Größen. Das variiert je nach Hersteller. Im Durchschnitt hat eine Softeismaschine für zu Hause ein Fassunsgvermögen von ca einem Liter. Das reicht für den Hausgebrauch auch vollkommen aus. Eine Füllung oder eine Portion in der Waffel umfasst ca 250 ml. Sie bekommen also so 4 Portionen aus einem Liter Fassungsvermögen. Sollten Sie einmal mehr benötigen sollten Sie auf die Kühlung achten. Bei einer Kompressor Maschine können Sie direkt weiter Eis herstellen. Bei der anderen Variante lohnen sich dann zusätzliche Kühlakkus. Ansonsten müssten Sie erneut 12 Stunden warten, bis alles die richtige Temperatur hat.
Dauer
Auch dieser Punkt hängt stark davon ab, welches Gerät Sie haben. Eine Softeismaschine mit Kompressor braucht in der Regel weniger Zeit bei der Vorbereitung. Hier müssen Sie gute 12 Stunden vorher darauf achten, dass die Kühlakkus in Ihrem Gefrierschrank runter gekühlt werden. Die eigentliche Zubereitungen ist bei beiden Modelle in etwas Gleich. Im Durchschnitt können Sie hier von 30 Minuten ausgehen. Mit einer guten Planung sind aber beide Maschine sehr gut und schnell.
Aussehen
Eine Softeismaschine soll natürlich nicht nur wunderbar funktionieren, sondern auch gut aussehen. Das Gerät sollte sich in Ihre Küche harmonisch einfügen und zu dem noch praktisch sein. Das Design umfasst aber nicht nur die Farbwahl, sondern auch das Material. Wenn es um das Thema Optik geht, dann ist billiges Plastik nicht immer die beste Wahl. Die Verarbeitung und das Material sollten also sorgfältig ausgesucht sein. Auch die Bedienung spielt bei dem Aussehen mit rein. Ein einfaches Bedienfeld, was sich in das gesamte Design einfügt, ist besser, als ein unförmiges und nicht passende Bedienfeld.
Wo sollten Sie eine Softeismaschine kaufen
Die Geräte sind noch nicht all zu verbreitet. Sie werden also im örtlichen Einzelhandel eher die Eismaschine für Speiseeis finden. Manch ausgewählte Fachmärkte könnten jedoch auch eine Softeismaschine im Sortiment haben. Am besten beraten sind Sie hier im Internet. Sie haben die Möglichkeit aus unterschiedlichen Modellen zu wählen und finden schnell die für Sie passende Maschine. Sie können im Internet auch ein Angebot finden und haben zusätzlich die Möglichkeit das Gerät wieder zurückzusenden. Sollten Sie sich absolut unsicher sein und die Maschine nur für einen besonderen Anlass benötigen, dann gibt es die Option eine Softeismaschine zu mieten. Aber die Modelle im unteren Preissegment sind in der Regel günstiger als die Mietgeräte.
Fazit
Eine Softeismaschine ist eine wundervolle Abwechslung und gerade im Sommer ein Genuss. Sie haben eine große Auswahl, was die Geschmacksrichtungen angeht. Zu Hause können Sie viel mehr ausprobieren und sind nicht so eingeschränkt wie der Profi. Diese Maschinen bieten in der Regel nur 3 Sorten an. Setzen Sie Ihrem Eis Ihre persönliche Note aus. Unterschiedliche Früchte, Glasuren oder auch Nüsse machen das Softeis zu etwas besonderen. Sie alleine entscheiden, wann Sie Ihr Eis genießen möchten. Egal ob die Maschine mit Kompressor oder ohne Kompressor zu Ihnen nach Hause kommt, mit beiden Varianten werden Sie das beste Eis zaubern, was Sie bis dahin gegessen haben.