Home / Heim & Garten / Mikrowelle mit Heißluft

Mikrowelle mit Heißluft

Eine Mikrowelle, auch eine Mikrowelle mit Heißluft, ist aus unseren Küchen nicht mehr weg zudenken. Noch vor Jahrzehnten war das Kochen und Erwärmen noch mühsam. Eben mal schnell die Mahlzeit vom Vortag erwärmt und schnell gegessen gehört heute einfach dazu. Kaum etwas anderes geht einfacher und schneller. Die einfache Variante reicht dabei häufig nicht mehr aus. Gerade in der heutigen Zeit, in der wir viel Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung legen. Die Küchengeräte sollen nicht nur eine Funktion besitzen, sondern mehrere Dinge gleichzeitig können. So sparen wir nicht nur Platz, sondern auch Zeit.

Aber wie sinnvoll ist denn nun eine Mikrowelle mit Heißluft? Reicht nicht auch der Backofen? Damit Sie genau hinterfragen können, welches Gerät zu Ihnen passt, haben wir einige wichtige Fakten für Sie zusammengestellt. Informieren Sie sich an dieser Stelle über die Funktionen und die verschiedenen Modelle auf dem Markt. Treffen Sie mit unserer Hilfe die für Sie richtige Kaufentscheidung und erfreuen sich an Ihrer neuen Mikrowelle mit Heißluft.

Unser Bestseller
Whirlpool JT 469 Mikrowelle mit Grill und Heißluft / 1000 W / 33 L Garraum / 6th SENSE-Funktion / Weiß
Unser Vergleichssieger
Samsung MC28M6035CS/EG Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft / 900 W / 28 L Garraum (Extra groß) / 51,7 cm Breite / HotBlast-Technology / SlimFry / silber
Panasonic NN-CT56 Mikrowelle (1000 Watt, mit Grill und Heißluft, Inverter Mikrowelle, 27 Liter, geringe Bautiefe) schwarz
Gorenje BM 251 S7XG Einbau-Mikrowelle mit Heißluft und Grill / 900 W / Garraum 25 L / schwarz / Timer / Auftaufunktion
Sharp R204S Solo-Mikrowelle / 20 L / 800 W / 6 Leistungsstufen / Zeitschaltuhr von 30 Minuten bis 00 Sekunden / Gewichtgesteuertes Auftauen / Glasdrehteller (24,5 cm) / silber
Modell
Whirlpool JT 469 Mikrowelle
Samsung MC28M6035CS/EG Mikrowelle
Panasonic NN-CT56 Mikrowelle
Gorenje BM 251 Einbau-Mikrowelle
Sharp R204S Solo-Mikrowelle
Hersteller
Whirlpool
Samsung
Panasonic
Gorenje
Sharp
Gewicht
28,9 Kilogramm
17,9 Kilogramm
13,8 Kilogramm
20,2 Kilogramm
12 Kilogramm
Fassungsvermögen
33 Liter
28 Liter
27 Liter
25 Liter
20 Liter
Watt
1000 Watt
900 Watt
1000 Watt
900 Watt
800 Watt
Grillfunktion
Freistehend
Vorteile
- Sehr gute Grisp-Funktion - Geringe Hitzeausstrahlung an Außenwelt
- Viel Zubehör inklusive - Frittierprogramm mit wenig Fett
- Diverse Einstellungen kombinierbar - Hochwertige Qualität
- Großflächiger Grill - Kindersicherung vorhanden
- Simple Bedienung und Anschlussmöglichkeit - Lüftungsschlitze an der Seite
Nachteile
- Lautes Lüftungsgeräusch
- Volumen braucht viel Platz
- Einlesen in die Funktionen nötig
- Anleitung nicht auf Deutsch
- Innenraumbeleuchtung nur während Betrieb
Unser Bestseller
Whirlpool JT 469 Mikrowelle mit Grill und Heißluft / 1000 W / 33 L Garraum / 6th SENSE-Funktion / Weiß
Modell
Whirlpool JT 469 Mikrowelle
Hersteller
Whirlpool
Gewicht
28,9 Kilogramm
Fassungsvermögen
33 Liter
Watt
1000 Watt
Grillfunktion
Freistehend
Vorteile
- Sehr gute Grisp-Funktion - Geringe Hitzeausstrahlung an Außenwelt
Nachteile
- Lautes Lüftungsgeräusch
Unser Vergleichssieger
Samsung MC28M6035CS/EG Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft / 900 W / 28 L Garraum (Extra groß) / 51,7 cm Breite / HotBlast-Technology / SlimFry / silber
Modell
Samsung MC28M6035CS/EG Mikrowelle
Hersteller
Samsung
Gewicht
17,9 Kilogramm
Fassungsvermögen
28 Liter
Watt
900 Watt
Grillfunktion
Freistehend
Vorteile
- Viel Zubehör inklusive - Frittierprogramm mit wenig Fett
Nachteile
- Volumen braucht viel Platz
Panasonic NN-CT56 Mikrowelle (1000 Watt, mit Grill und Heißluft, Inverter Mikrowelle, 27 Liter, geringe Bautiefe) schwarz
Modell
Panasonic NN-CT56 Mikrowelle
Hersteller
Panasonic
Gewicht
13,8 Kilogramm
Fassungsvermögen
27 Liter
Watt
1000 Watt
Grillfunktion
Freistehend
Vorteile
- Diverse Einstellungen kombinierbar - Hochwertige Qualität
Nachteile
- Einlesen in die Funktionen nötig
Gorenje BM 251 S7XG Einbau-Mikrowelle mit Heißluft und Grill / 900 W / Garraum 25 L / schwarz / Timer / Auftaufunktion
Modell
Gorenje BM 251 Einbau-Mikrowelle
Hersteller
Gorenje
Gewicht
20,2 Kilogramm
Fassungsvermögen
25 Liter
Watt
900 Watt
Grillfunktion
Freistehend
Vorteile
- Großflächiger Grill - Kindersicherung vorhanden
Nachteile
- Anleitung nicht auf Deutsch
Sharp R204S Solo-Mikrowelle / 20 L / 800 W / 6 Leistungsstufen / Zeitschaltuhr von 30 Minuten bis 00 Sekunden / Gewichtgesteuertes Auftauen / Glasdrehteller (24,5 cm) / silber
Modell
Sharp R204S Solo-Mikrowelle
Hersteller
Sharp
Gewicht
12 Kilogramm
Fassungsvermögen
20 Liter
Watt
800 Watt
Grillfunktion
Freistehend
Vorteile
- Simple Bedienung und Anschlussmöglichkeit - Lüftungsschlitze an der Seite
Nachteile
- Innenraumbeleuchtung nur während Betrieb

Das Wichtigste in Kürze

Um einen kurzen Einblick in die Welt der Mikrowelle mit Heißluft zu bekommen, haben wir für Sie einige Eckdaten zusammengefasst. Ob nun zu Hause in der Küche oder auch im Büro. Mittlerweile sind diese Geräte fast überall zu finden. Anhand der von uns zusammengestellten Fakten fällt es Ihnen einfacher später das richtige Modell zu erwerben und Ihre Kaufentscheidung lässt sich somit einfacher treffen. Zeitaufwendige Recherche und endlose Beratungsgespräche ersparen wir Ihnen mit diesem Artikel.

Die Bedienung

Das Gerät wir im täglichen Einsatz sein. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich nicht erst stundenlang mit aufwendigen Bedienungsanleitungen quälen müssen. Schnell, einfach und übersichtlich sollte eine Mikrowelle mit Heißluft zum Ziel gelangen. Ein großes Display, mit simplen Erklärungen und einheitlichen Funktionen wird Ihnen dabei helfen. Achten Sie darauf, dass nicht zuviele verschiedene Knöpfe oder Optionen vorhanden sind. In den meisten Fällen ist ein Drehknopf, mit dem die verschiedenen Programme gesteuert werden, einfacher und hat sich bewährt. Vorgegebene Programme lassen sich so einfacher anwählen und das gesamte Bedienfeld erscheint übersichtlicher.

Die Funktionen

Neben dem einfachen aufwärmen von Essen, sollte eine Mikrowelle mit Heißluft natürlich noch mehr können. Grundlegende Dinge wie eine Pizza zubereiten oder auch leckere Pommes, sind in diesem Bereich bei allen Geräten dabei. Aber vielleicht legen Sie hohen Wert auf automatische Programme oder eine zusätzliche Waage im Gerät. Manche Hersteller bieten auch eine Dampfgarfunktion oder einen Grill an. Gerade wenn Sie ein Liebhaber von Fischgerichten sind oder gerne ein leckeres Steak genießen, sind diese Punkte wichtig. Es gibt bereits Kombigeräte, die alle Funktionen oder auch nur einen Teil miteinander vereinen. Je nach Ihren Vorlieben können Sie diese Dinge bei Ihrem Kauf berücksichtigen und sich so für Ihr Lieblingsprodukt entscheiden.

Ersparnis & Leistung

Nicht nur die Größe der Mikrowelle mit Heißluft spielt eine entschiedene Rolle, sondern auch ihr Stromverbrauch und die Leistung. Je weniger Leistung ein Gerät hat, desto weniger Möglichkeiten in Bezug auf verschiedene Kochvarianten sind gegeben. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Verbrauch und Leistung sollte demnach gegeben sein. Niemand möchte viel Strom für wenig Leistung ausgeben. Eine optimierte Mikrowelle mit Heißluft spart Strom und Zeit und wird Ihnen viel Freue bereiten. Die Zeitersparnis entsteht durch die gewonnen Zeit. Sie müssen nicht mehr vorheizen und durch die Kombination Mikrowelle und Heißluft garen die Lebensmittel schneller. Auch der Innenraum einer Mikrowelle ist auf Grund seiner Größe schneller aufgeheizt. Kürzere Gardauer bedeutet auch weniger Stromverbrauch. Sie haben also doppelt gespart.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Bevor Sie sich nun Ihre Mikrowelle mit Heißluft ins Haus holen, sollten Sie sich eine Liste machen. Schreiben Sie die Dinge auf, die für Sie in Verbindung mit einer Mikrowelle wichtig sind.
Vielleicht haben Sie auch noch keine Vorstellung über die Funktionen und Anwendungsgebiete einer Mikrowelle mit Heißluft. Lesen Sie einfach den folgenden Abschnitt. Anschließend wird Ihnen die Auswahl erheblich einfacher fallen.

  • Stauraum
  • Leistung
  • Funktionen
  • Verarbeitung
  • Preis

Stauraum

Große Familie oder eher Single Haushalt. Da trennt sich bereits die Spreu vom Weizen. Natürlich sollte, egal in welchem Haushalt, eine gewisse Mindestgröße vorhanden sein. Wenn in eine Mikrowelle mit Heißluft nicht mal einen Teller bequem platzieren können, werden Sie nicht viel Freude an Ihrem neuen Gerät haben. Mit einem Innenraum von ca 25 liter sind Sie jedoch gut beraten. Da passt auch eine Pizza bequem rein. Natürlich gibt es auch Geräte mit deutlich über 40 Litern Fassungsvermögen. Da wären Sie allerdings besser beraten auf einen handelsüblichen Backofen zurück zu greifen. Achten Sie außerdem darauf, ob das Gerät ohne Drehteller zu Ihnen kommt. Dadurch gewinnen Sie ebenfalls an Stauraum. Kuchenformen oder hohe Gefäße lassen sich so leichter in die Mikrowelle stellen. Auch das Reinigen ist ohne Teller deutlich schneller und einfacher.Mikrowelle mit Heißluft

Leistung

Im Durchschnitt sind Sie hier mit einer Mikrowelle mit Heißluft um die 1000 Watt sehr gut beraten. Weniger und auch deutlich mehr lässt die Lebensmittel nicht richtig garen oder eben vertrocknen. Beides führt zu einem nicht erfreulichen Ergebnis. Bei einer kleineren Variante einer Mikrowelle reichen auch 700 – 800 Watt aus. Heutzutage sind die Leistung, also die Wattzahl, und die Größe des Garraums jedoch perfekt aufeinander abgestimmt. Ein kurzer Blick auf die Verpackung oder die Produktdetails reicht bei diesem Punkt vollkommen aus um sicher zu gehen. Sollten Sie dennoch unsicher sein, dann kaufen Sie ein Gerät zwischen 800 und 1000 Watt. Damit können Sie nichts verkehrt machen und genießen Ihre Speisen im vollen Umfang.

Funktionen

Möchten Sie Ihr Gerät zum kochen und backen nutzen, dann muss eine Mikrowelle mit Heißluft natürlich mehr Funktionen aufweisen, als ein Gerät zum erwärmen. Bei den meisten Modellen haben Sie die Möglichkeit zwischen den verschiedenen Programmen einfach und schnell zu wählen. Hochpreisige Modelle bieten auch einen Dampfgarer in der Mikrowelle mit an. Eine schonende alternative der Zubereitung für Gemüse oder auch Fisch. Vielleicht wünschen Sie sich aber auch einen integrierten Grill. Auch das ist Möglich und bei einigen Modelle verbaut.

Verarbeitung

Bei günstigen Mikrowellen sollten Sie ein genaues Auge auf die Materialen werfen. Der Preis gibt oft ein Indiz auf die Qualität des Materials und der Verarbeitung. Wackeln Teile, sind große Lücken zwischen den einzelne Komponenten oder macht das Gerät einen nicht sicheren und instabilen Eindruck, sollten Sie lieber die Finger davon lassen. Gerade bei elektronischen Geräten, sollte Sicher und Qualität einen hohen Stellenwert haben.

Preis

Eine Mikrowelle mit Heißluft im unteren Preissegment ist in der Regel mit nicht so vielen Funktionen versehen. Außerdem weißt diese oft Mängel und schlechtes Material auf. Anders widerrum gesehen lassen sich große und bekannte Unternehmen natürlich auch Ihren Namen mitbezahlen. Für alles gibt es ein für und wieder. Achten Sie einfach darauf, dass eine Harmonie zwischen Qualität und Preis besteht. Eine Mikrowelle für 500€, die nur einfach zusammen geschustert wurde steht in keinem Verhältnis zu einem soliden Modell, welches sich im Bereich von 100 bis 200 Euro bewegt.

Jetzt Angebote vergleichen!

Hersteller und Marken im Vergleich von einer Mikrowelle mit Heißluft

Bomann 

Unter dem Motto: Qualitativ hochwertige Produkte, die sich jeder leisten kann, arbeitet dieser Herstellung bereits seit Firmengründung. Alle Produkte durchlaufen eine umfassende Qualitätsentwicklung bevor sie letztendlich produziert werden. Umfangreiche Test im Vorfeld sorgen für einwandfreie Produkte für die Verbraucher. Alle Elektrowaren, welche Sie in Ihrem zu Hause benötigen, werden von Bomann weltweit vertrieben und produziert. Menschenrechte und das Zusammenleben sind Grundfaktoren dieser Firma. Genau nach diesem Prinzip werden alle Geräte geplant, entwickelt, produziert und vertrieben. Bomann liefert nicht nur Qualität in Bezug auf die Produkte, sondern auch auf die Herstellung und das Arbeitsklima.

SEVERIN 

Seit über 60 Jahren verkauft dieses Traditionsunternehmen bereits Haushaltswaren. Sie sollen das Leben einfacher und moderner machen. Unter diesem Leitsatz produziert Serverin unkompliziert und verlässlich Qualitätsware. Die Produktion findet komplett in Deutschland statt und darf somit als Made in Germany bezeichnet werden. Der hohe Qualitätsstandard zeichnet diese Firma aus. Alle Produkte und Geräte unterliegen einer ständigen Prüfung, sodass zu jeder Zeit die Zufriedenheit der Kunden garantiert ist. Wenn Sie ein Severin Gerät erworben haben, können Sie sicher sein, dass es sich hierbei um Qualität handelt. Die Produkte sind einfach zu Bedienen und bestehen durch ihr schlichtes Design.

Bauknecht 

Einzigartige Technologie und Design werden bei diesem Hersteller verbunden. Preisgekrönte Designs passen sich Ihren zu Hause an und geben Ihren Räumen ein modernes Ambiente. Alle Geräte werden unter diesem Hauptthema entwickelt und entworfen. Ihr zukünftiger Küchenhelfer fügt sich so harmonisch in Ihr zu Hause ein. Bei Bauknecht erhalten Sie den bestmöglichen Nutzen in Verbindung mit einfachen Bedienelementen. Durch gezielte Kundenbefragungen sind alle Geräte in Bezug auf Technologie, Funktion und Design kundenorientiert ausgelegt.  Mit Produkten von dieser Firma erhalten Sie einen nützlichen Helfer, der Ihnen viele Dinge im Haushalt vereinfacht.

Samsung 

Nachhaltig die Zukunft gestalten. Samsung gehört zu den Firmen, in denen Nachhaltigkeit und Menschen einen sehr großen Faktor spielen. Fair und dennoch gut wird hier produziert und entwickelt. Mit über 80 Prozent Kundenzufriedenheit, setzt Samsung die Messlatte auf dem Markt sehr hoch. Aber so viele zufriedene Kunden bedeuten auch gute Produkte. Samsung geht mit der Zeit und entwickelt ständig neue Ideen und kleine Kniffe, die Ihren Alltag einfacher machen. Ein schlichtes und einfaches, jedoch auch elegantes Design zieht sich wie ein roter Faden durch alle Gerätegruppen hindurch. Bei Samsung können Sie sich sicher sein, hohe Qualität zu fairen Bedingungen zu erhalten.

Panasonic 

Das Leben jedes Kunden verbessern. Egal ob zu Hause, in der Gesellschaft, auf Reisen oder im Auto. Panasonic handelt unter diesem Thema bereits seit Jahren und entwickelt genau dafür die passenden Produkte. Sie setzen in den Fortschritt und die Entwicklung in der Gesellschaft und somit auch bei Ihren Geräten. Hingabe und Sorgfalt in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern von Panasonic sorgen für immer neuen Schwung in der Entwicklung und der Produktion. Kooperation, Teamgeist und Höflichkeit sind hier nicht nur leere Worte, sondern eines der wichtigen Säulen der sieben Leitlinien. Eine Firma, die nicht nur gute Produkte herstellt, sondern auch besonders auf die Menschlichkeit achtet.

Wie funktioniert eine Mikrowelle?

Durch das Magnetron werden sogenannte Mikrowellen erzeugt. Die Wellen breiten sich im Innenraum aus und treffen somit auch auf die Speisen. Das in den Lebensmittel enthaltene Wasser wird durch die Wellen zum schwingen gebracht und somit erwärmt. Im Umkehrschluss bedeutet es: Alles was kein Wasser enthält, kann in der Mikrowelle nicht erhitzt werden. Bei einer Mikrowelle mit Heißluft entstehen auch diese Wellen und erhitzen die Speisen. Jedoch geht es bei dieser Variante schneller. Ähnlich wie bei einem herkömmlichen Backofen, wird hier noch zusätzlich mit heißer Luft erwärmt. Diese strömt aus einem Gebläse in den Innenraum und unterstützt die Wellen.

Das ganze geht im Vergleich zu einem Backofen natürlich wesentlich schneller und stromsparender. In der Mikrowelle ist einfach weniger Platz und somit heizt sich der Raum schneller auf.

Tips für die richtige Mikrowelle

(Quelle: https://youtu.be/Kuh9KFJjW10 )

In dem Video finden Sie noch einige hilfreiche Tips vor dem Kauf einer Mikrowelle. Diese sind allgemein auf Mikrowellen bezogen und nicht unbedingt nur auf eine Mikrowelle mit Heißluft. Das ist aber im Check für die Funktion erstmal zweitrangig. Schauen Sie sich das Video in Ruhe an und checken Sie auch diese Punkte vor Ihrem Kauf.

  • Wichtig ist die Wattzahl, damit das Essen auch ausreichend erwärmt wird. Aber auch nicht zu sehr, sonst trocknet es aus.
  • Der Innenraum sollte von Ihnen zur Sicherheit selbst noch einmal vermessen werden, da die Hersteller Ihre Volumen Angaben auf anderen Daten berechnen. Verlassen Sie sich also nicht nur auf die Angaben, die vom Hersteller kommen.
  • Außerdem sollten Sie einen Blick auf das Bedienfeld werfen. Zu viele Knöpfe wirken kompliziert und oft ist es auch so.
  • Einfach, übersichtlich und mit wenig Handgriffen sollten Sie zu Ihren Einstellungen und somit zum optimalen Ergebnis kommen.
  • Lassen Sie sich in einem Fachmarkt beraten und probieren Sie die Geräte aus, wenn es dazu die Möglichkeit gibt.
  • Spätere Reklamationen und gar ein Umtausch ist mit mehr Aufwand verbunden.

Jetzt Angebote vergleichen!

Kochideen für eine Mikrowelle mit Heißluft

Die Speisen lassen sich in den heutigen Mikrowellen nicht nur erhitzen. Viele bieten mit ihren unzähligen Funktionen bereits die Zubereitung fast aller Speisen an. Vor gut 10 Jahren war es undenkbar Kuchen oder gar ein Dessert in der Mikrowelle zu kochen. Heute ist das kein Problem mehr. Im Internet und auch im Buchhandel sind bereits unzählige Rezepte für verschiedene Mikrowellenarten zu finden. Ob eine einfach Paste, ein Ragout, ein schneller Kuchen oder sogar Marmelade. Mit dem richtigen Kombigerät zaubern Sie die verschiedensten Gerichte. Ein komplette Mahlzeit in nur einem Gerät. Informieren Sie sich was Ihre Mikrowelle mit Heißluft kann und tauchen Sie ein in eine neue Kochwelt.

Verschiedene Modelle

Auch in dieser Produktsparte gibt es verschiedene Modelle. Unterschiede wird im groben zwischen einer Mikrowelle, einem Mikrowellenherd, einer Mikrowelle mit Backofen, eine Mikrowelle mit Dampfgarer und einer Mikrowelle mit Grill. Die Grillfunktion ist mittlerweile schon bei vielen Geräten dabei und ermöglicht nicht nur das Erwärmen, sondern auch zum Beispiel überbacken von Speisen.

Auch bei unseren Vergleichsgeräten in diesem Artikel sind bereits viele Funktionen in einem Gerät kombiniert. Je mehr Funktionen, desto mehr Möglichkeiten. Schauen Sie einfach was Sie von Ihrer Mikrowelle mit Heißluft erwarten und wählen dann die zusätzlichen Funktionen und das passende Gerät dazu aus.

Fragen und Antworten

Was ist der Vorteil von verschiedenen Garstufen bei einer Mikrowelle mit Heißluft?

Verschiedene Programme oder verschiedene Garstufen sind wichtig, wenn Sie unterschiedliche Lebensmittel erhitzen möchten. Produkte, welche Sie auftauen möchten, sollten bei einer geringen Wattzahl in der Mikrowelle verweilen. Andere Speisen müssen dafür heiß und schnell erwärmt werden. Mikrowelle mit HeißluftViele Geräte bieten auch die Auswahl mehrerer Programme an. So können Sie bequem und in einem Durchgang die unterschiedlichsten Lebensmittel erwärmen. Gefrorenes wird zum Beispiel aufgetaut und anschließend erhitzt. Vielleicht möchten Sie zum Schluss auch noch einmal die Grillfunktion benutzen um eine leckere Kruste zu bekommen. Einfach vor Beginn alles einstellen, die Speisen in den Garraum legen und am Ende eine köstliche Mahlzeit erhalten.

Ist eine Mikrowelle mit Heißluft ohne Drehteller sinnvoll?

Eine Mikrowelle ohne Drehteller bietet gleich mehrere Vorteile. Die Reinigung ohne den Teller ist natürlich erheblich einfacher. Es sind nur glatte Flächen im Innenraum, die schnell und einfach zu erreichen sind. Nach jeder Benutzung einfach mit einem feuchten Lappen auswischen und schon strahlt Ihr Gerät wieder. Der zweite Punkt ist der Platz. Ohne Teller haben Sie die Möglichkeit größere Geschirrteile in die Mikrowelle zustellen. Auch eine Kuchenform findet so Platz. Heißluftmikrowellen, die ohne Teller konstruiert sind, haben auch ein gleichmäßigeres Muster, was die Erwärmung angeht. Die Wellen und die Luft erreichen besser und leichter die Lebensmittel. Im Zweifel entscheiden Sie sich immer für ein Gerät ohne Drehteller und haben so noch einige positive Punkte dazugewonnen.

Muss es immer eine teure Markenmikrowelle sein?

Natürlich muss es das nicht. Die Erfahrung und auch verschiedene Testberichte haben auch günstige Produkte schon hochgelobt. Jedoch ist günstig nicht auch immer gleich gut. Bei niedrigpreisigen Produkten leidet oft die Qualität. Auch gibt es viele Einschränkungen in der Größe, den Funktionen und der Wattleistung. Wenn Sie Ihre Mikrowelle nur ab und zu nutzen möchten oder sie lediglich der Erwärmung von Speisen dient, dann können Sie mit ruhigen Gewissen bei einem Discounter Produkt zuschlagen. Je Höher Ihre Ansprüche sind, desto mehr sollten Sie sich an teureren Produkten orientieren.

Kann eine Mikrowelle mit Heißluft in einen Schrank eingebaut werden?

Viele Hersteller raten davon ab. Je nach Typ sind auch die Lüftungen auf verschiedenen Seiten angebracht. Manche haben sie auf der Seite, andere hinten und wieder andere oben und an der Seite. Durch die Heißluftfunktion entsteht deutlich mehr Wärme als bei einer normalen Mikrowelle. Mikrowelle mit HeißluftIn der Regel sagt man, das eine Mikrowelle mit Heißluft, zu allen Seiten in einem Schrank mindestens 20 cm Platz haben sollte. Haben Sie einen speziellen Schrank, in dem zum Beispiel auch ein Backofen verbaut werden kann, dann besteht auch die Möglichkeit eine Mikrowelle mit Heißluft dort einzusetzen. Sollten Sie sich unsicher sein, platzieren Sie das Gerät lieber auf der Arbeitsplatte. So kommt zu jeder Zeit genug Luft an das Gerät und es kommt nicht zur Überhitzung oder im schlimmsten Fall zu einem Brand.

Ist es Möglich unterschiedliche Lebensmittel zur selben Zeit zu garen?

Grundsätzlich ist das durchaus möglich. Jedoch werden dann nicht alle Lebensmittel zur gleichen Zeit, die gleiche Garstufe haben. Kartoffeln oder Karotten brauchen deutlich länger als eine Suppe um die gleiche Temperatur zu erreichen. Am besten kombinieren Sie immer Lebensmittel mit einander, welche im gleichen Garbereich liegen. Natürlich können Sie auch unterschiedliche Zutaten kombinieren, aber das Ergebnis wird Sie dann nicht zufrieden stellen. Möchten Sie einen Auflauf kochen, empfiehlt es sich zum Beispiel die Nudeln vorzukochen. So gelangen Sie zum perfekten Ergebnis.

Jetzt Angebote vergleichen!

Fazit

Ein Gerät was vieles kann. Kochen, backen, auftauen und sogar Marmelde herstellen. All das können Sie mit einer Mikrowelle mit Heißluft direkt in Ihrer Küchen zubereiten. Selbst die kleinsten können schon helfen, da hier keine heiße Kochplatte oder ein vorgeheizter Backofen im Weg steht.

Einige Dinge gibt es jedoch zu beachten. Sobald Sie sich für eine Mikrowelle mit Heißluft entscheiden, stehen Sie vor einigen Faktoren die vor dem Kauf abgewogen werden müssen. Allem vorran steht der Nutzen. Was möchten Sie mit dem Gerät zubereiten und was soll es können. Egal ob für einen Einpersonen Haushalt oder für eine Großfamilie, das Angebot auf dem Markt bietet für jeden etwas. Passionierte Haus oder Kochmuffel, jedem verhilft so eine Mikrowelle zu leckerem Essen. Abends schnell eine Pizza oder eine Portion Pommes, sind damit absolut kein Problem. Schnell und einfach und dazu noch stromsparend sind die Schlagworte, wenn es um eine Mikrowelle mit Heißluft geht. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die vielfältigen Angebote und stellen Sie Ihren Speiseplan komplett um.

Angebot
Samsung MC28M6035CS/EG Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft / 900 W / 28 L Garraum (Extra groß) / 51,7 cm Breite / HotBlast-Technology / SlimFry / silber
  • HotBlast Technologie: kraftvolle Heißluft für knusprige Ergebnisse
  • SlimFry – knusprig Frittieren mit wenig Öl
  • Power Defrost - schnell und schonend auftauen
  • Hefeteig-/Joghurt-Programm
  • 49 Automatikprogramme

Siehe auch

Eismaschine mit Kompressor

Eismaschine mit Kompressor

Eis in allen Variation ist nicht nur bei Kindern beliebt. Eis geht immer. Egal zu …