Guter PC – Daran erkennen Sie die besten Modelle!
Sie möchten einen neuen Computer kaufen. Das Angebot ist groß. Sie sind unsicher, woran ein guter PC erkennbar ist? Hier erhalten Sie Tipps, die Ihnen helfen, das passende Modell zu finden. Für einen guten PC gibt es keine pauschale Definition. Das beste Modell muss nicht zwangsläufig besonders teuer sein. Es muss auch nicht über die stärkste Leistung verfügen. Wichtig ist, dass ein guter PC funktionell optimal auf Einsatz und Anwendung abgestimmt ist.
Der Home-Office-PC
Möchten Sie den Computer vorrangig für die Arbeit im Home-Office nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen ein Gerät mit guten Peripherie-Geräten. Besonderen Wert sollten Sie auf einen Monitor legen, der ein scharfes Bild liefert. Entscheiden Sie sich außerdem für einen PC mit großer Festplatte und ausreichend Speicher. Das ermöglicht Ihnen eine zügige Arbeit und genügend Platz für die Ablage Ihrer Dokumente. Ein guter PC ist zum Beispiel der CSL Sprint Vision X6484. Es ist ein Komplettsystem für alle gängigen Anwendungen im Home-Office-Bereich. Windows 10 Home ist startfertig installiert. Abgerundet wird der Lieferumfang durch den 24″ Full HD Monitor von ASUS®. Der Monitor ist mit einem LED Display ausgestattet und sorgt für ein gestochen scharfes Bild in brillianter Qualität. Ein qualitativ hochwertiges Tastatur/Maus-Set ist ebenfalls enthalten.
Der Familien-PC
Vielleicht suchen Sie aber auch einen Computer für die ganze Familie. Den PC zu Hause mit mehreren Benutzern teilen, hört sich kompliziert an. Shopping, Spielen, Lernen, Chatten in sozialen Netzwerken… alles über ein Gerät? Ein guter PC macht es mittlerweile möglich. Mit einem modernen Betriebssystem, wie Windows 10, erhält jeder Nutzer sein eigenes Konto. Lokale Dateien eines Nutzers liegen in einem Ordner und sind durch ein Passwort geschützt. Entscheiden Sie sich für einen PC, mit dem Internet, Office und Multimedia problemlos nutzbar sind. Der Speicher sollte über mindestens 8 GB verfügen, um schnell und komfortabel arbeiten zu können. Achten Sie darauf, dass ein guter PC per WLAN kabellos in Ihr Netzwerk integrierbar ist. So können einfach und problemlos Daten ausgetauscht und Informationen aus dem Internet abgerufen werden. Alle Endgeräte sind von beliebigen Standorten aus erreichbar. Eine gute Wahl für einen Komplett-PC ist zum Beispiel der CSL Sprint Vision X6206. Er überzeugt mit tollen Multitasking-Funktionen.
Der Game-PC
Oder sind Sie der Spieler-Typ und nutzen Ihren PC vorrangig als Gaming-Rechner? Dann sollten Sie beim Kauf vor allem Wert auf die richtige Grafikkarte legen. Ein guter PC lebt von virtuellem Tempo und Flexibilität. Die Grafikkarte ist deshalb das Herzstück eines Computers für Gaming-Fans. Bringt sie zu wenig Leistung, trübt das die Spielfreude. Die Spiele laufen nicht flüssig, Bilder geraten ins Stocken. Planen Sie für die Grafikkarte ca. 200 – 350 Euro ein. Vom Kauf sehr teurer Karten raten wir allerdings ab. Die Mehrleistung steht nicht im Verhältnis zur Einsatzdauer. Grafikkarten sind sehr schnell veraltet. Ein Modell, dass in Tests überzeugt hat, ist zum Beispiel die Gigabyte Radeon RX 480 G1 Gaming 4G 4GB GDDR5. Neben der Grafikkarte ist der Prozessor eine wichtige Komponente, auf die Sie achten sollten. Auch hier muss es nicht das teuerste Modell sein. Experten empfehlen Intel-Prozessoren, wie zum Beispiel den Ryzen 5 1600 mit sechs Kernen und 12 Threads. Ein guter PC benötigt außerdem einen Speicher mit einer Kapazität von mindestens 8 GB. Die optimale Kombination aus allen drei Faktoren garantiert Ihnen absoluten Gaming-Spaß.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Mg-LUuiwvEM
Fazit – Guter PC
Wichtig vor dem Kauf eines neuen Computers ist in jedem Fall eine sorgfältige Analyse. Beantworten Sie vorab die folgenden Fragen:
- Wo will ich den PC verwenden?
- Wofür will ich den PC nutzen?
- Was muss ein guter PC können?
Das Marktangebot ist groß, die Entscheidung nicht immer einfach. Eine konkrete Vorstellung, was Sie von Ihrem PC erwarten, erleichtert Ihnen jedoch die Auswahl. Ein guter PC sollte genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Nicht der beste Computer, erobert die Welt, sondern der Mensch, der ihn am besten für sich nutzt!