Home / Entertainment / Grafikkarte NVIDIA

Grafikkarte NVIDIA

Nichts ist für einen Gamer schlimmer, als ein Spiel, welches nicht flüssig läuft. Die Grafikkarte NVIDIA bietet verschiedene Modelle. Aber welches Modell ist das Richtige und wo liegen eigentlich die Unterschiede? Verschiedene Spiele haben verschiedene Ansprüche und somit sollten Sie den Kauf einer passenden Grafikkarte nicht überstürzen. Es gibt diverse kleine und feine Unterschiede im Bereich der Grafikkarte NVIDIA. Um einen Überblick über dieses Segment zu erhalten und Ihnen vor dem Kauf einige Dinge nahezulegen, haben wir diesen Artikel für Sie verfasst. Vor- und Nachteile, sowie die Unterschiede bringen wir Ihnen hier ein Stück näher. Lesen Sie in Ruhe und entscheiden Sie dann welche Grafikkarte NVIDIA die Beste für Sie ist.

Unser Bestseller
PNY Quadro GP100 Professional Grafikkarte 16GB HBM2 PCI Express 3.0 x16, Dual Slot, 4x DisplayPort, 1x DVI-I DL, 5K Support, Ultraleiser Aktivlüfter
Unser Vergleichssieger
ASUS Cerberus-GTX1050TI-O4G Gaming Grafikkarte (Nvidia, PCIe 3.0, 4GB GDDR5 Speicher, DVI, HDMI, Display Port)
EVGA GeForce GTX 1070 FTW Gaming ACX 3.0, 8GB GDDR5, RGB LED, 10CM FAN, 10 Power Phases, Double BIOS, DX12 OSD Support (PXOC) Grafikkarte 08G-P4-6276-KR
PNY NVIDIA QUADRO K1200 professionelle Grafikkarte 4 GB GDDR5 PCI-Express Low Profile 4K 4 x DP, DVI (VCQK1200DVI-PB)
MSI NVIDIA GTX 1070 Sea Hawk X Grafikkarte (HDMI, DP, DL-DVI-D, 2 Slot Afterburner OC, VR Ready, 4K-optimiert)
Modell
PNY VCQGP100-PB Nvidia
ASUS Cerberus-GTX1050TI-O4G Gaming Grafikkarte
EVGA nVidia GeForce 9500 GT Grafikkarte
PNY NVIDIA QUADRO K1200
MSI NVIDIA GTX 1070 Sea Hawk X Grafikkarte
Hersteller
PNY
ASUS
EVGA
PNY
MSI
Speicher
16 GB
4 GB
1 GB
4 GB
8GB
GPU-Takt
1303 MHz
1455 MHz
550 MHz
954 MHz
1506 MHz
Kühlungsart
Radial Lüfter
Lüfter
Keine Angaben
Aktiv Lüfter
Wasser
VR-Ready
Pascal Architektur
Vorteile
- CAD Workstation geeignet - Low und Normal Profil Karte
- Sehr gute Verarbeitung - Doppelter Kühlungsmechanismus
- Leise Grafikkarte - Spuhlen fiepen so gut wie nie
- Schnelle Arbeitsbearbeitung - Qualitativ hochwertiges Modell
- 4K Ready - Leises WaKü
Nachteile
- Kann nicht in HP z400 eingebaut werden
- Karte hemmt Durchfluss etwas stark
- Geringer Arbeitsspeicher
- HDMI nicht vorhanden
- Monitor setzt ab und an kurz aus
Unser Bestseller
PNY Quadro GP100 Professional Grafikkarte 16GB HBM2 PCI Express 3.0 x16, Dual Slot, 4x DisplayPort, 1x DVI-I DL, 5K Support, Ultraleiser Aktivlüfter
Modell
PNY VCQGP100-PB Nvidia
Hersteller
PNY
Speicher
16 GB
GPU-Takt
1303 MHz
Kühlungsart
Radial Lüfter
VR-Ready
Pascal Architektur
Vorteile
- CAD Workstation geeignet - Low und Normal Profil Karte
Nachteile
- Kann nicht in HP z400 eingebaut werden
Unser Vergleichssieger
ASUS Cerberus-GTX1050TI-O4G Gaming Grafikkarte (Nvidia, PCIe 3.0, 4GB GDDR5 Speicher, DVI, HDMI, Display Port)
Modell
ASUS Cerberus-GTX1050TI-O4G Gaming Grafikkarte
Hersteller
ASUS
Speicher
4 GB
GPU-Takt
1455 MHz
Kühlungsart
Lüfter
VR-Ready
Pascal Architektur
Vorteile
- Sehr gute Verarbeitung - Doppelter Kühlungsmechanismus
Nachteile
- Karte hemmt Durchfluss etwas stark
EVGA GeForce GTX 1070 FTW Gaming ACX 3.0, 8GB GDDR5, RGB LED, 10CM FAN, 10 Power Phases, Double BIOS, DX12 OSD Support (PXOC) Grafikkarte 08G-P4-6276-KR
Modell
EVGA nVidia GeForce 9500 GT Grafikkarte
Hersteller
EVGA
Speicher
1 GB
GPU-Takt
550 MHz
Kühlungsart
Keine Angaben
VR-Ready
Pascal Architektur
Vorteile
- Leise Grafikkarte - Spuhlen fiepen so gut wie nie
Nachteile
- Geringer Arbeitsspeicher
PNY NVIDIA QUADRO K1200 professionelle Grafikkarte 4 GB GDDR5 PCI-Express Low Profile 4K 4 x DP, DVI (VCQK1200DVI-PB)
Modell
PNY NVIDIA QUADRO K1200
Hersteller
PNY
Speicher
4 GB
GPU-Takt
954 MHz
Kühlungsart
Aktiv Lüfter
VR-Ready
Pascal Architektur
Vorteile
- Schnelle Arbeitsbearbeitung - Qualitativ hochwertiges Modell
Nachteile
- HDMI nicht vorhanden
MSI NVIDIA GTX 1070 Sea Hawk X Grafikkarte (HDMI, DP, DL-DVI-D, 2 Slot Afterburner OC, VR Ready, 4K-optimiert)
Modell
MSI NVIDIA GTX 1070 Sea Hawk X Grafikkarte
Hersteller
MSI
Speicher
8GB
GPU-Takt
1506 MHz
Kühlungsart
Wasser
VR-Ready
Pascal Architektur
Vorteile
- 4K Ready - Leises WaKü
Nachteile
- Monitor setzt ab und an kurz aus

Das Wichtigste in Kürze

Platz für die Grafikkarte NVIDIA

Bevor Sie sich auf ein Modell festlegen, sollten Sie sich Ihren Computer genau ansehen. Nicht jeder Tower lässt den Einbau jeder Grafikkarte NVIDIA zu. Schauen Sie sich genau an, ob das von Ihnen anvisierte Modell auch genügend Platz findet. Auch die schon vorhandenen Komponenten spielen eine entscheidende Rolle. Das Netzteil Ihres Computers braucht die nötigen Anschlüsse und die passende Leistung, damit Ihre Grafikkarte später problemlos arbeiten kann. Auch der Prozessor sollte über genug Power verfügen. Die beste Grafikkarte NVIDIA nutzt Ihnen nichts, wenn ein ungeeigneter Prozessor die Grafikkarte ausbremst.

Budget für die Grafikkarte NVIDIA

Das Budget spielt für viele Anwender eine große Rolle. Es gibt bereits Grafikkarten, die unter 200€ zu erwerben sind. Hierbei kommt es jedoch relativ häufig vor, dass bei einigen Spielen manuell die Detailgenauigkeit heruntergestellt werden muss. Spiele lassen sich nur flüssig und gut spielen, wenn Sie auf genaue Details verzichten. Das wider rum kann Ihren Spielspaß enorm schmälern. Wer möchte schon bei einem Spiel auf glatten Oberflächen oder Details im Gesicht verzichten. Eine gute Grafikkarte befindet sich im Bereich von 300 – 500 €. Natürlich ist nach oben kaum eine Grenze gesetzt. In der Mittelklasse sind Sie aber auf dem besten Weg zu einem großen Spielvergnügen.

Leistung der Grafikkarte NVIDIA

Im Vergleich mit anderen Bauteilen in Ihrem PC, spielen auch die Leistungsfaktoren der neuen Grafikkarte mit ein. Sie müssen aufeinander abgestimmt sein. Die Speichergröße der Grafikkarte entscheidet auch über den späteren einwandfreien Betrieb. Eine Karte die nur eine Speichergröße von 3 MB aufweist, kann natürlich weniger als eine Grafikkarte mit 8 MB. Auch der Prozessor der Grafikkarte entscheidet über die Leistung. Hierbei sollten Sie aber nicht nachdem Prinzip: “Größer ist gleich besser” vorgehen. Es kommt vielmehr auf das Zusammenspiel aller Teile der Grafikkarte an.

Worauf Sie beim Kauf einer Grafikkarte NVIDIA achten sollten

Bevor Sie sich für eine neue Grafikkarte entscheiden müssen einige Grundfaktoren beachtet werden. Nicht jedes Bauteil lässt sich in Ihren vorhandenen PC einbauen. Manche Computer lassen sich auch nicht erweitern und wieder andere bieten nicht den nötigen Platz. Auch der Preis ist bei vielen ein wichtiger Punkt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte. Grafikkarte NVIDIA gibt es für verschiedene Anwender und deren Bedürfnisse. Kurz zusammengefasst erhalten Sie hier einen Überblick über die Grundvoraussetzungen.

  • Kompatibilität der Grafikkarte NVIDIA
  • Der Prozessor
  • Ihr PC System
  • Speicher der Grafikkarte
  • Wo kaufen Sie Ihr Zubehör

Kompatibilität der Grafikkarte NVIDIA

Bevor Sie sich auf dem Markt umschauen, bringen Sie in Erfahrung, was Ihr System bereits kann. Wichtig ist hierbei unter anderem Ihr Mainboard. Das Mainboard muss die passenden und richtigen Stromanschlüsse besitzen, sonst ist ein Einbau unmöglich. Auch das Netzteil muss der neuen Grafikkarte gewachsen sein. Sollte die Stromversorgung zu gering sein, dann läuft Ihre neue Grafikkarte nicht optimal. Auch die Abmessungen sind wichtig. Schauen Sie wie viel Platz in Ihrem Tower vorhanden ist. Am besten Messen Sie das genau mit einem Maßband oder Zollstock ab. Sobald Sie alle nötigen Werte ermittelt haben, könne Sie sich auf die Suche begeben. Ein Fehlkauf lässt sich damit fast ausschließen.

Der Prozessor

Grafikkarte NVIDIADas Herz der Grafikkarte. Dieser Punkt wird leider oft übersehen oder gar ganz außer Acht gelassen. Wie bei uns Menschen wird Ihre Grafikkarte aber nur dann funktionieren, wenn der Prozessort optimal abgestimmt ist. Anhand der Modellnummern auf den Prozessoren lässt sich ganz schnell ihr Wert ermitteln. Wenn ein Hersteller eine neue Serie von Karten auf dem Markt bringt, bedeutet das jedoch nicht automatisch ein besserer und neuerer Prozessor. Deswegen ist es wichtig, die Leistung anhand der Modellnummer vor dem Kauf unbedingt zu überprüfen. So wissen ganz genau welche Leistung von dem Herz der neuen Grafikkarte NVIDIA erbracht wird. Vergleichen und eine genaue Recherche im Vorfeld lohnen sich auf jeden Fall.

Speicher der Grafikkarte

Auch dieser Punkt zählt zu den wichtigsten Entscheidungsfaktoren einer Grafikkarte. Spielt man auf einem herkömmlichen Monitor seine PC Spiele ist ein hoher Speicher nicht zwingend erforderlich. Aktuelle Spiele sind flüssig und detailliert zu spielen. Jedoch sollten Sie auch nicht im unteren Speicherbereich stöbern. Das kann wiederum dazu führen, dass nicht das Optimum an Grafik aus dem Spiel geholt werden kann. Auch die Art des Speichers als DDRAM oder SDRAM spielen mit in die Entscheidung ein. Hier variiert die Bandbreite ebenso je nach Preis oder Leistung, die die Grafikkarte erbringt. Achten Sie darauf, dass Sie keine Grafikkarte kaufen bei der ein billiger Speicher verwendet wurde. Oft werden diese hochgetaktet. Das tut weder dem Speicher noch Ihnen gut. Oftmals sind diese Speicher weniger Leistungsstark und schneller kaputt. Investieren Sie lieber ein wenig mehr und erhalten Sie so einen Speicher mit einer höheren Lebenserwartung.

Wo kaufen Sie Ihr Zubehör

Natürlich ist das Internet überfüllt mit Angeboten, Vergleichen und Testberichten. Auch diverse Onlineshops bieten immer mehr Schnäppchen oder Extras, damit Sie genau dort Ihre neue Grafikkarte erwerben. Damit Sie einen Überblick bekommen oder sich in das Thema einlesen können, sind diese Seiten ideal. Bedenken Sie doch, dass bei einem örtlichen Händler der Service oft einfacher ist. Ein Fachmann vor Ort kann Sie ideal beraten. Sie haben die Möglichkeit Ihr PC System mitzunehmen, damit die optimale Grafikkarte NVIDIA gefunden werden kann.

Sollten Sie einmal Probleme oder einen Garantiefall haben, ist es für Sie auch einfach einen Ersatz zu bekommen. Überlegen Sie also vor dem Kauf, ob Sie lieber ein paar Euro sparen möchten oder der Service vor Ort wichtiger für Sie erscheint.

Jetzt Angebote vergleichen!

Modelle der Grafikkarte NVIDIA

Der Markt ist voll von verschiedenen Grafikkarten. Im Prinzip gibt es zwei Hersteller von Grafikprozessoren, welche auf den verschiedenen Karten verbaut werden. AMD und NVIDIA liefern sich hier einen ungleichen Kampf. NVIDIA liegt hierbei aber deutlich vorne und wird von vielen Produzenten bevorzugt verbaut. Preislich liegen sie jedoch beide auf Augenhöhe. Hier sind einige Grafikkarte NVIDIA detailliert aufgeführt. Das Preissegment bewegt sich von Low Budget bis hin zu High Budget, sodass für jeden etwas dabei ist. Verschaffen Sie sich einen kurzen und knappen Überblick und entdecken Sie die Unterschiede.

Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC Grafikkarte

Grafikkarte NVIDIA

Auch wenn diese Karte sich im unteren Preissegment bewegt, können Sie hier ein sehr gutes Produkt erwerben. Dank der zweifachen Kühlung ist selbst nach stundenlanger Beanspruchung kein Anstieg der Temperatur zu erwarten. Durch die speziellen Wärmeröhren entsteht eine optimale Wärmeleitfähigkeit. Die Luftströmung wurde optimal ausgetüftelt und gewährleistet einen ruhigen Laufbetrieb. Ein flüssiges und angenehmes Bild ist Ihnen auch bei leistungshohen Spielen garantiert.

  • Der Prozessor ist leistungsstark und harmonisch auf das Gesamtpaket abgestimmt.
  • Objekte und Gegenstände werden scharf dargestellt und bieten ein sehr gutes Spielerlebnis.
  • Mit diesem Produkt für den kleinen Geldbeutel erhalten Sie ein langlebiges gutes Produkt an dem Sie viel Freude haben.

 

MSI NVIDIA GTX 1060 Gaming X 3G Grafikkarte

Im mittleren Feld befindet sich diese Grafikkarte von MSI. Hier werden Leistung und moderne Technik perfekt miteinander vereint. Diese Karte eignet sich auch hervorragend für virtuelle Brillen da hier eine 360 Grad Bilderfassung mit integriert wurde. Das Spielerlebnis ist hier nicht nur flüssig und schnell, sondern dieses Bauteil kann auch mit Ersparnis auftrumpfen. Energieeffizienz und Performance stehen im Mittelpunkt. Der Lüfter schaltet sich erst bei intensiver Leistung ein, sodass im normalen alltäglichen Gebrauch nichts zu hören ist. Aber selbst bei einer langen Gamesession sind die Kühler kaum wahrnehmbar und laufen sehr leise. Ein kleiner Zusatz sind die LEDs, welche sich individuell einstellen lassen. Auch auf die Größe wurde hier geachtet, sodass diese Grafikkarte in fast jeden handelsüblichen Tower Platz finden. Der 4k UHD Technik ist es zu verdanken, dass nicht nur herkömmliche Monitore verwendet werden können und auch High Endverbraucher durchaus auf Ihre Kosten kommen. Außerdem lässt sich dieses PC Bauteil nicht nur über die herkömmliche Software, sondern auch über eine APP steuern. Diese Grafikkarte NVIDIA bietet ein super Paket und das ganze für unter 300 €.

Asus ROG Strix GeForce GTX1060-O6G Gaming Grafikkarte

Dreimal leiser und bis zu 30% effektiver ist diese Grafikkarte. Schuld daran sind einige ASUS Technologien, die hier verbaut worden sind. Auch hier kann man eine VR Brille über die HDMI Schnittstelle anschließen und genießt Spiele aus einem komplett anderen Blickwinkel. Diese Karte wurde nach neuen Standard gefertigt und gewährleistet eine sehr hohe Lebenserwartung. Außerdem ist diese neue Herstellungsweise besonders umweltschonend. Die Einsparungen zum Thema Effizienz und Wärmeverlust liegen bei nahezu 50 Prozent. Lüfter sind optimal ausgerichtet um die den Windstrom so zuleiten, dass keine Überhitzung eintreten kann. Der Kühlkörper kann individuelle Beleuchtet werden. Sechs verschiedene Beleuchtungseffekte sorgen für eine personalisierte Grafikkarte. Durch die Software können Spielebasierende Faktoren ideal eingestellt werden. Ein durch aus rundum gelungenes Produkt, welches Ihnen viel Freude und Spaß garantiert.

Palit GeForce GTX 1080 NEB1080T15P2G GameRock Grafikkarte 8GB

Aussehen steht bei diesem Modell nicht unbedingt an erster Stelle. Jedoch ist dieser Punkt für die tatsächliche Leistung absolut nicht relevant und es gibt einige Anwender auf dem Markt, denen das ohne hin nicht wichtig erscheint. Der Grafikkartenspeicher und auch der Prozessor spielen schon weiter oben mit. Diese Tatsache lässt sich aber auch bei diesem Preis Niveau voraussetzen.

  • Die Verarbeitung und auch die Lüfter können hier durchaus gelobt werden, denn auch unter Volllast hat diese Grafikkarte durchaus noch Kühlungsreserven.
  • Zwar ist diese Karte im Vergleich ein wenig schwerer, jedoch lässt das auf eine solide und auch robuste Bauweise schließen.
  • Für absolute Spieleverliebten und Menschen die Wert auf Qualität und Leistung legen, ist diese Modell die ideale und beste Lösung.

MSI NVIDIA GTX 1080 Gaming Z

Bei diesem Modell bewegen wir uns bereits im oberen Bereich. Absolute Profispieler und Besitzer von optimal ausgestatteten Computer greifen zu diesem technischen Wunderwerk. Sie kann mit einigen Auszeichnungen glänzen. Die Leistung ist nahezu perfekt. Selbst wenn Sie diese Grafikkarte über Takten, läuft Sie reibungslos und flüssig. Optisch und technisch ist hier eine Meisterleitung gelungen. Auch das Kühlsystem arbeitet grandios und ist nicht zu übertreffen. Es ist jedes Mal schwerer die vorangegangenen Karten zu übertreffen. Hier ist MSI das jedoch grandios gelungen. Diese Grafikkarte ist für Sie die ideale Wahl, wenn Sie keinen hohen Wert auf den Preis legen und das Optimum an Leistung von Ihrer Grafikkarte wünschen.

Jetzt Angebote vergleichen!

Anleitung zum Einbau der Grafikkarte NVIDIA

Bei diesem Beispiel wird gezeigt wie die Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC Grafikkarte eingebaut wird. Leicht und verständlich in nur wenigen Minuten. Mit diesem Video ist es selbst für Neulinge auf dem Gebiet im Hand um Drehen gemeistert. Auch wenn Sie sich einen solchen Einbau noch nie zugetraut haben, wird er Ihnen gelingen. Ein wenig handwerkliches Geschick und das passende Werkzeug und schon schon können Sie direkt loslegen.

(Quelle: https://youtu.be/Lf1UwLKUW1g)

Das Prinzip wie Sie eine Grafikkarte in Ihren PC einbauen ist in der Regel immer der Gleiche. Manchmal sind vielleicht einige weitere Dinge zu beachten. Aber dazu gibt es einige Anleitungen und auch Videos im Internet zu finden. Wenn Sie sich den Einbau und die Installation nicht zutrauen gibt es eine weitere Lösung. Manche Elektronik Fachhändler bieten den Service direkt beim Kauf mit an. So brauchen Sie sich um nichts kümmern und haben direkt ein fertiger Computer. Sollten Sie die Grafikkarte im Internet bestellt haben, werden Sie den Service wahrscheinlich nicht nutzen können.

In diesem Fall hilft nur noch ein Computer Fachmann weiter. In einigen Städten gibt es so genannte Computer Doktoren. Sie helfen immer dann, wenn der Endverbraucher vor einem Problem steht. Auch hier werden Sie eine Lösung für Ihr Problem finden und eine passende Person, die Ihnen Ihre neue Grafikkarte NVIDIA einbauen wird.

Verwendungsarten der Grafikkarte NVIDIA

Je nach Vorlieben und Spielverhalten finde Sie die für Sie passende Grafikkarte. Mit einfachen Überlegungen und Gedanken kann man den Anwender Typ ganz einfach lokalisieren. Grob gibt es 3 verschiedene Kategorien, in denen unterschieden wird.  Analysieren Sie sich und finden Sie heraus, was für Sie die ideale Grafikkarte können muss. Ganz einfach und ohne großen Aufwand finden Sie so Ihr passendes Modell mit dem Sie lange Spaß haben werden.

Der Wenig-Nutzer

Grafikkarte NVIDIA

Eine Grafikkarte wird immer dann benötig, wenn Sie auch etwas an Ihrem Monitor erkennen möchten. Je schneller und besser diese Karte ist, desto besser wird auch das Bild am Monitor. Doch nicht jeder braucht eine Karte im Wert von mehreren hundert Euro. Wenn Sie nur ab und ein wenig SIMS spielen oder sich zu einer Runde Online Poker verführen lassen, dann reicht eine Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC Grafikkarte für unter 200 Euro. Hier wird das Bild gestochen scharf wiedergegeben und es wäre reine Geldverschwendung in eine besserer zu investieren.

Der Gelegenheits-Spieler

Am Wochenende wird mal der PC angemacht und gerne die ganze Nacht World of Warcraft gespielt? Vielleicht treffen Sie sich auch ab und an mal zu einer Computer Session mit Ihren Freunden. Gerade wenn der PC nur Phasenweise genutzt wird sollte man sich überlegen, welche Spiele genau dann gespielt werden. Bei Online- oder Strategiespielen liegt das Augenmerk nicht auf einer hohen Grafik. Oft halten die Spieleentwickler sich hierbei zurück und schaffen somit eine praktische und nicht so detaillierte Spielewelt. Wenn Sie sich in dieser Kategorie wiederfinden, dann gehören Sie zu den Nutzern, die sich im Mittelfeld bewegen. Eine solide Grafikkarte die auch nicht in die Knie geht, wenn mal eine intensive Spielsession bevorsteht.

Der High-End Nutzer

Der neuste Monitor, 3D Technologie und die neusten Spiele liegen bei Ihnen ganz oben auf dem Prioritätenhaufen. Grafisch hochwertige Spiele und die neuste Technik gehören für Sie absolut zum Leben dazu. Shooter und Rennspiele, die viel Leistung voraussetzen sind ebenso auf Ihrem PC zu finden, wie 3D Spiele und das ganze über eine VR Brille. Die Grafikkarte sollte jedes Detail umsetzen können und dabei möglichst schnell, stabil und Wärme arm arbeiten. Die meiste Zeit des Tages läuft Sie unter Volllast und darf nicht aufgeben. Dann gehören Sie zu dieser Sparte der PC Anwender und suchen im oberen Preissegment der Grafikkarte NVIDIA.

Jetzt Angebote vergleichen!

Fragen und Antworten

Wo ist der Unterschied zwischen NVIDIA und AMD?

Ein ganz klarer Unterschied liegt im Stromverbrauch. NVIDIA ist sparsamer im Vergleich zu AMD. Dieses macht sich jedoch erst bemerkbar, wenn die Grafikkarte häufig genutzt wird. Für einen normalen Anwender wird sich da kein Unterschied feststellen lassen. Gameworks Effekte und 3D Spiele lassen sich nicht mit einer AMD Karte spielen, sodass Liebhaber dieser Dinge auf eine NVIDIA Karte zugreifen müssen. AMD und NVIDIA Komponenten lassen sich untereinander nicht kombinieren. Die meisten Anwender finden sich auf dem NVIDIA Markt wieder. Aber auch AMD bietet durchaus gute und leistungsstarke Grafikkarten. Hier kommt es ganz auf Ihre Vorlieben an.

Welche ist die beste Grafikkarte NVIDIA?

Hierbei kommt es ganz klar auf das Nutzungsverhalten an. Die beste Karte wird nicht nur an der Leistung oder dem Preis gemessen. Sollte Ihre Grafikkarte nicht zum Spielen von den neusten grafischen sehr hohen Spielen genutzt werden, dann ist das neuste Modell auf dem Markt mit einem Preis von über 800 Euro nicht die beste Grafikkarte für Sie. Die Definition von “beste Grafikkarte” lässt sich somit nicht pauschal beantworten und muss immer individuell ausgelegt werden. Wenn Sie sich auf diesem Gebiet unsicher sind und vielleicht nicht wissen ob Sie die richtige Entscheidung und für Sie beste Grafikkarte gefunden haben, informieren Sie sich einfach bei einem Computerfachmann. Dieser kann Ihnen genaue Informationen zu jedem Modell liefern und Ihnen die Unsicherheit nehmen.

Was sind Benchmarks?

Hierbei handelt es sich schlicht und einfach um Programme, mit denen man seine Computerleistung vergleichen kann. Gerade vor dem Kauf einer Grafikkarte NVIDIA ist es sinnvoll sich in diesem Bereich einzulesen. Wenn man an seinem aktuellen PC so einen Benchmarks Test durchführt, dann weiß man genau wo man sich verbessern kann. Im Internet gibt es zahlreiche kostenlose Software, mit der sich Ihr Wert ganz schnell ermitteln lässt. Auch manche Produkthersteller werben mit guten Ergebnissen in Bezug auf Benchmarks. Es ist manchmal auch ein kleiner Entscheidungshelfer, wenn Sie vor der Wahl zwischen zwei Grafikkarten stehen.

Ist es möglich mehr als eine Grafikkarte NVIDIA zu verbauen?

Grundsätzlich ist das möglich. Die Anwender erhoffen sich dabei eine höhere Leistung oder eine Verbesserung bei Spielen. Dieses hängt jedoch immer stark vom jeweiligen Spiel ab. Nicht außer Acht zu lassen ist der Stromverbrauch. Laufen zwei Grafikkarten bedeutet das natürlich auch doppelte Stromkosten. Dieses kann man mit einer leistungsstärkeren Karte jedoch verhindern. Auch das Netzteil muss für den Verbrauch zweiter Grafikkarten ausgelegt sein und es sollte genügend Platz auf dem Mainboard und im Tower sein. Einfacher ist hier tatsächlich der Kauf einer neuen Grafikkarte.

Fazit zur Grafikkarte NVIDIA

Wir haben hier für Sie einen kleinen Einblick in die Welt der Grafikkarten zusammengefasst. Einige Modelle aus den verschiedenen Preisabschnitten vorgestellt und Ihnen wichtige Punkte für den Kauf an die Hand gegeben. Der Markt ist unüberschaubar und für Laien wirkt es oft wie ein großer Berg, der überwunden werden muss. Sollten Sie sich bereits ein wenig mit dem Thema Grafikkarte NVIDIA befasst haben, ist es sicherlich nicht schwer, schnell das für Sie passende Modell zu finden. Für absolute Neulinge auf diesem Gebiet sind einige interessante Fakten zusammengestellt worden, die die Auswahl erheblich erleichtern. Wenn Sie herausgefunden haben, zu welchem Anwender Typ Sie gehören ist es recht einfach das passende Grafikkarten Modell zu finden. Halten Sie sich einfach an diesen Artikel und finden Sie im Nu heraus, welche Leistung Ihr neues PC Bauteil haben soll. Filtern Sie bei Ihrer Suche einfach die anderen Modelle raus und konzentrieren Sie sich auf Ihre Bedürfnisse. Sie werden Merken wie schnell Sie zu Ihrer passenden Grafikkarte NVIDIA kommen.

PNY Quadro GP100 Professional Grafikkarte 16GB HBM2 PCI Express 3.0 x16, Dual Slot, 4x DisplayPort, 1x DVI-I DL, 5K Support, Ultraleiser Aktivlüfter
  • Grafikprozessor: NVIDIA Quadro GP100
  • CUDA Kerne: 3584
  • Grafikspeicher: 16 GB HBM2
  • System Interface: PCI-Express 3.0 x16l
  • 3x DVI SL Adapter inklusive

ASUS Cerberus-GTX1050TI-O4G Gaming Grafikkarte (Nvidia, PCIe 3.0, 4GB GDDR5 Speicher, DVI, HDMI, Display Port)
  • Eine Taktfrequenz von 1455MHz im OC-Modus für eine überragende Performance und ein einzigartiges Gaming-Erlebnis
  • Duales Lüfter-Konzept für einen doppelt so starken Luftstrom
  • Einfaches Plug-and-Play-Konzept bei dem keine zusätzliche Stromversorgung benötigt wird
  • Lieferumfang: Asus Cerberus-GTX1050TI-O4G, CD, Quick Start Guide

Siehe auch

Digitale Spiegelreflexkamera

Digitale Spiegelreflexkamera

Das Produkt Digitale Spiegelreflexkamera Im Jahre 1861 wurde die erste Spiegelreflexkamera der Welt von Thomas Sutton …