Home / Hardware / Externe Festplatte 4TB

Externe Festplatte 4TB

Sie wollen auch endlich mal wieder Ihren PC oder Laptop von riesigen Datenmengen befreien? Eine externe Festplatte 4TB ist dafür der ideale Begleiter! Ihr PC wird Sie endlich wieder mit seiner Schnelligkeit und Performance überzeugen können!

Unser Bestseller
Intenso Memory Case 4 TB Externe Festplatte (6,35 cm (2,5 Zoll) 5400 U/min, 8 MB Cache, USB 3.0) schwarz
Unser Vergleichssieger
WD Elements Portable , externe Festplatte - 4 TB - USB 3.0 - WDBU6Y0040BBK-WESN
Intenso 6031512 Memory 4TB Center externe Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 5400rpm, 32MB Cache, USB 3.0) schwarz
Western Digital 4TB Elements Desktop externe Festplatte USB3.0 -WDBWLG0040HBK-EESN
Seagate Expansion Portable, tragbare externe Festplatte 4 TB, 2.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. 2 Jahre Rescue Service, Modellnr.: STEA4000400
Modell
Intenso Memory Case 4 TB Externe Festplatte
WD Elements Portable , externe Festplatte
Intenso Memory 4TB Center externe Festplatte
Western Digital 4TB Elements Desktop externe Festplatte
Seagate Expansion Portable, tragbare externe Festplatte 4 TB
Hersteller
Intenso
Western Digital
Intenso
Western Digital
Seagate
Bauform
2,5 Zoll
2,5 Zoll
3,5 Zoll
2,5 Zoll
2,5 Zoll
Cache
8 MB
8 MB
32 MB
8 MB
32 MB
Umdrehungen/Minute
5400
5400
5400
5400
5400
Kompatibilität
USB 3.0
Vorteile
- Hohe Verarbeitung - Transportfähige Festplatte
- Ordentliche Verarbeitung - Leise Festplatte
- Keine Geräusche - Keine Wärmeentwicklung
- Bei großen Daten kaum hörbar - Schnelle Leistung
- Einfache Inbetriebnahme - Kaum hörbare Festplatte
Nachteile
- Laufgeräusche sind hörbar
- Etwas wackliger USB-Anschluss
- Etwas langsamere Laufleistung
- Geräusche bei kleineren Daten
- Langsamer im Vergleich zu anderen Modellen
Unser Bestseller
Intenso Memory Case 4 TB Externe Festplatte (6,35 cm (2,5 Zoll) 5400 U/min, 8 MB Cache, USB 3.0) schwarz
Modell
Intenso Memory Case 4 TB Externe Festplatte
Hersteller
Intenso
Bauform
2,5 Zoll
Cache
8 MB
Umdrehungen/Minute
5400
Kompatibilität
USB 3.0
Vorteile
- Hohe Verarbeitung - Transportfähige Festplatte
Nachteile
- Laufgeräusche sind hörbar
Unser Vergleichssieger
WD Elements Portable , externe Festplatte - 4 TB - USB 3.0 - WDBU6Y0040BBK-WESN
Modell
WD Elements Portable , externe Festplatte
Hersteller
Western Digital
Bauform
2,5 Zoll
Cache
8 MB
Umdrehungen/Minute
5400
Kompatibilität
USB 3.0
Vorteile
- Ordentliche Verarbeitung - Leise Festplatte
Nachteile
- Etwas wackliger USB-Anschluss
Intenso 6031512 Memory 4TB Center externe Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 5400rpm, 32MB Cache, USB 3.0) schwarz
Modell
Intenso Memory 4TB Center externe Festplatte
Hersteller
Intenso
Bauform
3,5 Zoll
Cache
32 MB
Umdrehungen/Minute
5400
Kompatibilität
USB 3.0
Vorteile
- Keine Geräusche - Keine Wärmeentwicklung
Nachteile
- Etwas langsamere Laufleistung
Western Digital 4TB Elements Desktop externe Festplatte USB3.0 -WDBWLG0040HBK-EESN
Modell
Western Digital 4TB Elements Desktop externe Festplatte
Hersteller
Western Digital
Bauform
2,5 Zoll
Cache
8 MB
Umdrehungen/Minute
5400
Kompatibilität
USB 3.0
Vorteile
- Bei großen Daten kaum hörbar - Schnelle Leistung
Nachteile
- Geräusche bei kleineren Daten
Seagate Expansion Portable, tragbare externe Festplatte 4 TB, 2.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. 2 Jahre Rescue Service, Modellnr.: STEA4000400
Modell
Seagate Expansion Portable, tragbare externe Festplatte 4 TB
Hersteller
Seagate
Bauform
2,5 Zoll
Cache
32 MB
Umdrehungen/Minute
5400
Kompatibilität
USB 3.0
Vorteile
- Einfache Inbetriebnahme - Kaum hörbare Festplatte
Nachteile
- Langsamer im Vergleich zu anderen Modellen

Das wichtigste über eine externe Festplatte 4TB auf einen Blick

Schnittstellen & Sicherung Ihrer Daten

Eine externe Festplatte 4TB ist eine Festplatte, welche über eine Schnittstelle wie zum Beispiel USB an Ihren Computer angeschlossen werden kann. Diese können Sie nutzen, um verschiedenste Daten schnell und einfach zu sichern. Eine sogenannte externe Festplatte wird, wie der Name schon sagt, extern an Ihren PC angeschlossen. Sie ist also nicht in Ihrer Hardware integriert.

Flexibler Einsatz

Sie können die externe Festplatte 4TB in verschiedensten Gebieten einsetzen. Ebenso können Sie diese als Speichermodul für Bilder oder  für eine Datensicherung ihres gesamten Netzwerks nutzen.

Kompatibilität

Vor dem Kauf sollten Sie sicher gehen, dass die externe Festplatte 4 TB mit Ihrem PC oder anderen Geräten kompatibel ist. Vergewissern Sie sich zunächst, ob Ihr PC USB 3.0 anbietet oder nicht. Außerdem überprüfen Sie, für welche Schnittstelle die externe Festplatte 4 TB entwickelt wurde.

Externe Festplatte 4TB – Das sollten Sie beachten!

Eine Festplatte, welche extern angeschlossen wird, können Sie Online oder in einer Filiale in der Nähe kaufen. Dabei gibt es beim Kauf in der Filiale oftmals Nachteile. Sei es der Unterschied zwischen dem Filialpreis und dem Online Preis, oder etwas anderen. Dazu später mehr. Wir beschäftigen uns heute mit einer Festplatte, die eine Festplattenkapazität von 4 Terabyte (4000 Gigabyte).

Natürlich gibt es auch noch weitere Festplattenkapazität, wie zum Beispiel Externe Festplatte 2TB. Die externe Festplatte 4TB hat verschiedene Funktionen und Eigenschaften. Einige sind für Ihr gesamtes Netzwerk gedacht, während andere Ihre kompletten Fotos sichern. Die externe Festplatte kann aber auch mit anderen Geräten genutzt werden. Die Bauart der verschiedenen Festplatten ist fast immer gleich. Sie sind relativ klein und robust. Durch die rechteckige und kompakte Form, passt eine externe Festplatte meist in die Hosentasche. Somit unterscheidet sich die Bauart der Hersteller nur im Design. Die einen sind sehr schlicht gehalten, während andere ein besonderes Design aufweisen.

Sie sollten unbedingt vor dem Kauf folgende Eigenschaften beachten:

  • Das Einsaztgebiet
  • Die Speicherkapazität
  • Die Anschlüsse
  • Die Geschwindigkeit
  • Umdrehungen pro Minute
    • Die Bitdichte
    • Größe
    • Cache
  • Das Netzwerk

Das Einsatzgebiet

Eine externe Festplatte 4TB dient in erster Linie zur Sicherung Ihrer Daten. Wenn Sie Fotos oder Videos auf Ihrem Pc haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese ganz einfach auf Ihrer externen Festplatte 4TB absichern. Somit ist auf Ihrem PC wieder mehr Platz für neue Daten! Außerdem können Sie eine externe Festplatte 4TB auch für einen unkomplizierten Transport verwenden und somit beispielsweise bei Ihren Freunden oder Geschäftskunden Daten anschauen. Dies erspart den Transport Ihres Laptops.

Die SpeicherkapazitätExterne Festplatte 4TB

Zuerst sollten Sie klären, für was Sie die externe Festplatte benötigen. Geringe Speicherkapazitäten sind Schnee von gestern! Möchten Sie sehr viele und große Daten speichern, empfehlen wir ganz klar eine externe Festplatte mit einer Festplattenkapazität von 4TB. Diese besitzt eine sehr große Kapazität an Speicherplatz und somit können Sie dann sehr viele Bilder und Videos speichern. Wenn Sie also viele und vor allem große Daten sichern wollen, sollten Sie keinesfalls Kapazität sparen. Dies kann dann letzten Endes dazu führen, dass Sie eine weitere externe Festplatte benötigen. So können Sie auf einer externen Festplatte mit 4TB beispielsweise bis zu 800.000 Bilder, 1.000.000 Songs oder auch bis zu 500 Videos speichern beziehungsweise abspielen. Benutzen Sie dagegen eine externe Festplatte 2TB Speicherkapazität, können Sie weniger Bilder oder Videos speichern. Aber auch diese Größe ist im Vergleich zu früher vorteilhaft.

Die Anschlüsse

Externe Festplatte 4TBDiese entscheiden darüber, wie Ihre externe Festplatte 4TB an Ihren Computer angeschlossen wird. Am meisten wird dafür die unterstützte USB Schnittstelle , ein Firewire- Kabel oder auch Thunderbolt Anschlüsse benutzt. Bei der USB Schnittstelle gibt es allerdings Unterschiede. Die in der Regel unterstützte Schnittstelle Ihres PCs  ist der USB 2.0 Anschluss. Bei neueren PCs finden Sie auch USB 3.0 Anschlüsse. Deshalb wird eine externe Festplatte 4TB per USB 2.0 angeschlossen beziehungsweise ist Abwärts kompatibel durch USB 2.0 nutzbar. Dies ermöglicht bei kleinen Daten eine recht schnelle Übertragungsrate. USB 3.0 weist zwar eine schnellere Übertragungsrate auf, allerdings  unterstützen nicht alle Festplatten und PCs USB 3.0. Somit sollten Sie zunächst einmal schauen, welche unterstützte Schnittstellen Ihre externe Festplatte 4 TB aufweist. Bei Videos wird vor allem bei Apple Nutzern sehr gerne die Firewire Methode  benutzt. Die Übertragungsrate ist nur minimal kleiner, als die des USB 2.0 Ports.

Die Geschwindigkeit

Es hängt von vielen Faktoren ab, wie schnell Ihre externe Festplatte 4TB ist. Die Umdrehungszahl pro Minute alleine ist nicht aussagekräftig genug. Dies sollten Sie vor dem Kauf auf jeden Fall prüfen. Diese werden wir Ihnen jetzt erläutern.

Umdrehungen pro Minute

Am häufigsten werden 2 Modelle verwendet. Einmal das Modell mit 5400 Umdrehung pro Minute und einmal mit 7200 Umdrehungen pro Minute. Doch 7200 Umdrehungen pro Minute heißt nicht direkt, dass diese externe Festplatte auch besser ist als die mit 5400 Umdrehungen pro Minute. Welche besser ist, hängt auch hier von vielen Faktoren ab.

Die Bitdichte

Diese sagt im Grunde aus wie viele  Bits auf einer Spur zu finden sind. Je mehr Bits auf einer Spur sind, desto mehr Daten können bei einer Umdrehung bereitgestellt werden. Somit kann die Drehzahl sehr hoch sein, wenn die Bitdichte allerdings zu niedrig ist, wird trotzdem nicht die volle Geschwindigkeit erreicht. Im Gegensatz dazu kann eine eine Platte mit niedriger Drehzahl, dafür aber eine höhere Bitdichte eine schnellere Lese und Schreibgeschwindigkeit bieten. Das bedeutet, dass eine Festplatte mit 7200 Umdrehungen nur dann schneller ist als eine Festplatte mit 5400 Umdrehung, wenn die Bitdichte gleich hoch, oder nur ein wenig niedriger ist. Somit sollten Sie überprüfen, welche Bitdichte die Festplatte aufweist.

Die Größe

Die Größe der externen Festplatte 4TB ist ebenso sehr wichtig. 3,5Zoll Laufwerke können schneller Daten übertragen als Modelle, die nur ein 2,5Zoll Laufwerk besitzen. Allerdings sind 2,5Zoll Modelle leichter im Transport.

Cache

Des Weiteren sollten Sie besonders auf den Cache der Festplatte achten. Dabei handelt es sich um den Arbeitsspeicher, welcher allerdings bei jedem Modell anders ist. Die Mindestanzahl der Cache sollte 8 MB sein. Außerdem gibt es noch 16 MB. Noch besser wären natürlich 32 MB. Diesen Unterschied zwischen den Modellen merken Sie wenn überhaupt nur sehr gering.

Als Faustregel gilt, dass die Festplatte umso schneller arbeitet, desto größer der Cache ist!

Netzwerk

Sollten Sie die Festplatte für ihr gesamtes Netzwerk benötigen, eignen sich ganz spezielle Festplatten mit besonderen Eigenschaften. Diese sind unter dem Externe Festplatte 4TBNamen “NAS- Festplatten” bekannt. Diese Modelle besitzen zum Beispiel einen Ethernet Anschluss, über den sie in dem Netzwerk benutzt werden können. Eine andere, äußerst Moderne Methode ist die WLAN Funktion. Dadurch verbinden Sie die externe Festplatte mit Ihrem WLAN Router. Dies erspart Ihnen das lästige Kabel.  Auch diese Variante der externen Festplatte gibt es mit in einer unterschiedlichen Festplattenkapazität. Welche Sie brauchen, sollten Sie vorher herausfinden. Durch diese Festplatte können auf  der externen Festplatte gespeicherte Daten auf mehreren Computern gleichzeitig genutzt werden. Auch Bilder und Videos, welche Sie abspielen möchten, sind kein Problem. Die Variante per WLAN sollte allerdings nur bei kleinen Datenmengen genutzt werden, da sie eine deutlich geringere Transferrate aufweist. Somit sollten Sie diese Variante wählen, wenn Ihr ganzes Netzwerk damit arbeiten soll. Unterstützte Software, welche Sie benötigen, finden Sie auf der jeweiligen Homepage oder im Netz.

Jetzt Angebote vergleichen!

Externe Festplatte 4TB Marken

Früher gab es sehr viele Festplatten Hersteller. Heute sieht dies anders aus. Bis auf drei Firmen, sind alle anderen Hersteller in der Menge verloren gegangen. Diese drei Hersteller sind:

  • Intenso,
  • Western Digital und
  • Seagate.

Maxtor wurde von Seagate aufgekauft und gehört somit mit zu dem Hersteller Seagate. Jeder dieser Hersteller entwickelt Festplatten, welche extern genutzt werden, aber auch andere Speichermedien wie zum Beispiel USB- Sticks. Diese Unternehmen bieten Festplatten mit einer unterschiedlichen Festplattenkapazität an. In der Regel werden diese und weitere Marken in Online Shops öfter verkauft, da diese im Vergleich zum Filialpreis einen erheblichen Unterschied aufweisen.

Intenso

1998 wurde die Intenso GmbH gegründet. Anfangs konzentrieren diese sich nur auf den Verkauf von CD- Rohlingen. Vier Jahre später kamen dann die DVD- Rohlinge auf den Markt. Da es sehr gut lief, stellten Sie später auch Speichermedien her. 2009 verkauften sie ihre ersten externen Festplatten. Heute ist Intenso ein Marktführer in diesem Bereich. Intenso selbst legt höchsten Wert auf die Qualität der Produkte, ebenso wie auf die Zufriedenheit der Kunden. Im Vergleich zu anderen Marken, stimmt das Preis- Leistungsverhältnis. Für uns gehört Intenso ganz klar zu den Favoriten, wenn es um Speichermedien allgemein, bzw. um externe Festplatten geht. Intenso ist laut Kundenbewertungen eine sehr qualitative Marke, welche so gut wie immer auf Kundenwünsche eingeht. Die Marke Intenso finden Sie in fast jeder Filiale, genauso wie Online, wo Sie Geld sparen können.

Western Digital

Externe Festplatte 4TB

Western Digital ist auch unter (WD) bekannt, welches meist auf ihren Produkten zu sehen ist. Hierbei handelt es sich um einen amerikanischen Hersteller, welcher 1970 gegründet wurde. Zuerst brachten sie nur Chips und Halbleiter für Taschenrechner auf den Markt. 1980 stellten Sie dann die ersten Festplatten her und verkauften diese dann schließlich auch. Für Festplatten welche im normalen Haushaltsgebrauch benutzt werden, bietet Western Digital 4 verschiedene Kategorien an, welche alle unterschiedliche Eigenschaften aufweisen können. Die einen sind beispielsweise sehr energiesparend aufgebaut, andere hingegen überzeugen mit ihrer Leistungsstärke. Alles in allem bietet Western Digital viele verschiedene Festplatten an, welche aber auch im Preis- Leistungsverhältnis sehr gut abschneiden. Auch hier schneidet die Marke laut den Kundenbewertungen sehr gut ab. Auch Western Digital wird von vielen Händlern in der Filiale angeboten. Bei Western Digital ist der Unterschied zwischen dem Online Preis und dem Filialpreis am größten.

Seagate

Externe Festplatte 4TB

Wenn es um Datenspeicher Lösungen geht, ist Seagate einer der weltweit führenden Anbieter. Sie entwickeln ihre Produkte immer weiter, um irgendwann alleiniger Marktführer zu werden. Für Seagate geht es schon lange nicht mehr nur im die Datensicherung. Viel wichtiger ist es Lösungen anzubieten, welche immer schneller, präziser und sicherer Daten jeglicher Art speichern. Das Unternehmen Seagate wurde 1979 gegründet und bereits ein Jahr später kam die erste Festplatte auf den Markt. Seit dem entwickelten sie ihre Festplatten stetig weiter und sind dadurch zurzeit auf dem besten Weg, alleiniger Marktführer im Bereich Festplatten zu werden. Bei Seagate gibt es verschiedene Meinungen. Laut Kundenbewertungen sind die Festplatten sehr robust, allerdings kam es bei vielen Kunden zu abstürzen. Dies liegt allerdings am Betriebssystem Ihres PCs. Seagate sieht man selten in einer Filiale, da die meisten Händler auf Intenso oder Western Digital setzen. Auch hier ist der Filialpreis höher als der Online Preis.

Maxtor

Maxtor wurde 1982 gegründet und konzentrierte sich vermehrt auf die Entwicklung und Herstellung von internen Festplatten. Früher war Maxtor einer der größten Festplatten Hersteller. 2006 wurden Sie allerdings von Seagate aufgekauft und der Hersteller führte diese Marke 3 Jahre weiter. Dann war allerdings erstmal Schluss. Im März 2016 rief Seagate die Marke Maxtor wieder auf und brachte bereits kurze Zeit später die ersten Festplatten auf den Markt. Im Bereich externe Festplatten soll Maxtor als Fachhandelsmarke wieder aufleben. Die Festplatten sind sehr schlicht gehalten und durch ihr Kunststoffgehäuse relativ robust. Auch Technisch gesehen kann Maxtor mithalten. Durch ihre Software, welche es ermöglicht Back- Ups zu erstellen, sind sie sehr beliebt. Außerdem können sie durch das Software basierte verschlüsselte Absichern von gespeicherten Daten punkten. Dieser Hersteller ist bisher eher unbekannt, punktet laut Kundenbewertungen allerdings im Bereich Datensicherung.

Tipps und Tricks rund um eine externe Festplatte 4TB

Eine externe Festplatte 4TB mit dem PC verbinden

In der Regel finden Sie alle wichtigen Infos zu einer externen Festplatte 4TB in der dazu gehörigen Anleitung. Falls Sie trotzdem nicht wissen, was Sie tun sollen, hier eine Schritt für Schritt Anleitung.

Externe Festplatte 4TB

  1. Stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene Kabel in einen Ihrer USB Ports.
    Nun wird unten rechts ein Pop-Up geöffnet, welches anzeigt, dass ein neuer Datenträger installiert wird.
  2. Sie können nun entweder auf das Pop- Up unten rechts klicken oder Sie gehen über die normalen Einstellungen. Dazu wählen Sie den Ordner Dateien aus, welcher in der Regel in Ihrer Task-Leiste zu finden sein sollte.
  3. Links in der Liste wählen Sie nun “dieser PC” aus und sehen nun Ihre angeschlossenen Geräte und Laufwerke.
  4. Dort wählen Sie dann die externe Festplatte 4TB aus und haben nun Zugriff auf diese.  Nun können Sie Daten, Bilder und ähnliches auf dieser externe Festplatte 4TB sichern. Ebenso können Sie diese auch von der Festplatte aus abspielen.

Daten auf eine externe Festplatte 4TB sichern

Um Ihre Daten nun sicher und schnell auf die externe Festplatte 4TB zu kopieren, benötigt es keinerlei Fachwissen.  Wie oben erklärt klicken Sie auf die externe Festplatte 4TB auf Ihrem Computer. Nach dem Sichern können Sie diese Daten in aller Ruhe abspielen oder verstauen.

Externe Festplatte 4TB

 

  1. Wählen Sie den  Ordner aus, in dem Sie Ihre Daten bisher gesichert haben.
  2. Klicken Sie nun per Rechtsklick auf die Datei, welche auf die externe Festplatte 4TB übertragen werden soll.
  3. Dort können Sie zwischen “kopieren” und “ausschneiden” wählen. Beim Kopieren wird Ihre Datei auf die externe Festplatte 4TB kopiert und bleibt somit weiterhin auch auf Ihrem PC. Dies können Sie auch durch die Tastenkombination “Strg+C” erledigen. Wenn Sie die Datei allerdings ausschneiden, wird diese von Ihrem Rechner entfernt und ist nur noch auf der externen Festplatte zu finden.
  4. Nachdem Sie eines der Punkte ausgewählt haben, gehen Sie wieder auf Ihre externe Festplatte 4TB. Dort können Sie per Rechtsklick auf “einfügen” klicken oder Sie benutzen die Tastenkombination “Strg+V”.
  5. Nun sollten Ihre Daten sicher und schnell übertragen werden.

 Die externe Festplatte 4TB wird nicht erkannt

Es kann passieren, dass die externe Festplatte 4TB von Ihrem PC nicht angezeigt wird. Ist dies der Fall, sollten Sie zunächst einmal klären, in welchem USB Port Sie diese angeschlossen haben. Benutzen Sie eine externe Festplatte 4TB, welche eine USB 3.0 Schnittstelle benötigt, müssen Sie diese auch in Ihrem USB 3.0 Port anschließen. Dies erkennen Sie ganz einfach. Der USB 2.0 Port ist rot und der USB 3.0 Port ist blau. Somit sehen Sie immer, welche USB Schnittstelle Sie gerade benutzen.

Sollte Ihre externe Festplatte 4TB danach allerdings immer noch nicht erkannt werden, kontrollieren Sie, ob Ihr PC Ihr externes Speichermedium in der Datenträgerverwaltung erkannt hat.
  1. Wählen Sie die Systemsteuerung und stellen Sie unter “Kategorie” die Ansicht auf “Kleine Symbole” um.
  2. Klicken Sie nun auf Verwaltung.
  3. Wählen Sie dort nun “Computerverwaltung” aus.
  4. Links unter “Datenspeicher” steht nun “Datenträgerverwaltung”. Wählen Sie diese aus.
  5. Nun sollten alle angeschlossenen Laufwerke auf der rechten Seite in einer Liste zu sehen sein. Wurde Ihre externe Festplatte 4TB erkannt, kann allerdings nicht verwendet werden, wird diese hier angezeigt. Wählen Sie nun die Statusanzeige können Sie eventuelle Probleme beheben.

Eine externe Festplatte 4TB formatieren

Wenn Ihre externe Festplatte 4TB von Ihrem PC erkannt wird, Sie aber dennoch keinen Zugriff haben, müssen Sie diese formatieren. Gehen Sie dafür wieder in den Reiter “Datenträgerverwaltung”. Per Rechtsklick auf Ihre externe Festplatte 4TB wählen Sie nun den Befehl “formatieren” aus. Nun müssen Sie noch einen beliebigen Laufwerksbuchstaben wählen und dann sollten Sie Ihre externe Festplatte 4 TB wieder nutzen können. Es kann passieren, dass Sie Ihre Daten danach allerdings nicht mehr abspielen können. Dafür müssen Sie diese dann mit einem anderen Programm abspielen. Wie Sie dies tun, erfahren Sie zum Beispiel auf der bekannten Webseite Chip.de.

Achtung: Durch die Formatierung können Daten verloren gehen !

Hier zeigen wir Ihnen noch einige Vor- und Nachteile einer Externen Festplatte.

Vorteile

  • schnelles Sichern von Daten
  • viele Einsatzgebiete
  • Preis- Leistungsverhältnis
  • große Festplattenkapazität
  • große Daten können ohne Probleme gesichert werden
Nachteile

  • 400GB weniger Speicherkapazität
  • Daten können bei Fehler verloren gehen

Jetzt Angebote vergleichen!

Externe Festplatte 4TB Produktarten

Die externe Festplatte 4TB gibt es in verschiedenen Bauarten bzw. Größen. Somit können Sie Ihre Daten ohne weiteres transportieren. Ebenso gibt es verschiedene Farben, welche allerdings nicht relevant sind. Welche Farbe Sie genau wählen, liegt an Ihnen. Außerdem gibt es noch verschiedene Varianten, welche die externe Festplatte 4TB bietet. Zusätzlich können Sie zwischen einer typischen HDD und einer SSD Festplatte entscheiden.

Größen

Die häufigsten Größen sind 2,5Zoll und 3,5Zoll. An sich haben diese keinen großen Leistungsunterschied. Es macht sich jedoch in der Benutzung ein kleiner Unterschied bemerkbar. Die 3,5Zoll Variante läuft schneller und speichert Ihre Daten in Sekundenschnelle. Die externe Festplatte 4 TB als 2,5Zoll Variante ist in der Regel minimal günstiger. Oft hören wir, dass die 2,5Zoll Variante ausreicht. Das kommt immer darauf an, wie viel Platz Sie haben und ob Sie diese öfter transportieren wollen. Sollte die externe Festplatte 4TB nur zu Hause im Gebrauch sein, empfehlen wir die 3,5Zoll Variante.

Energie sparen

Einige externe Festplatten 4TB bieten entweder einen Energiesparmodus zum Ein- und Ausschalten an, oder es ist bereits ein Energiesparmodus verbaut, der durchgehend läuft. Wenn dieser verbaut ist, kann die externe Festplatte 4 TB meist nicht die volle Leistung abrufen. Allerdings sparen Sie so auch einiges an Energie. Wir sind der Meinung, dass die externe Festplatte 4TB mit verbautem Energiesparmodus nur minimal Leistungsschwächer ist, als die ohne.

Lautstärke

Die externe Festplatte 4TB weist verschiedene Lautstärken auf. Einige Brummen sehr laut, hingegen andere keinen Ton von sich geben. Wenn Ihre Festplatte in einem geschlossenen Raum wie zum Beispiel in einem IT Raum eingesetzt wird, spielt dies wohl keine große Rolle. Anders sieht es aus, wenn Sie die externe Festplatte 4TB an ihrem Privat PC nutzen und diesen immer nur in den Standby Modus setzen. Solange die externe Festplatte 4 TB an den Strom angeschlossen ist, wird Sie auch Geräusche von sich geben. Deswegen empfehlen wir den PC oder andere Geräte nach Gebrauch immer auszuschalten oder die Festplatte zu entfernen. Anders sieht es aus, wenn Sie die externe Festplatte so an Ihrem PC angebracht haben, dass diese sich nicht jedes mal ausziehen lässt. Dann sollten Sie auf jeden Fall den PC komplett herunter fahren. Vorher aber die Daten sichern! Sie selbst können wählen, ob diese Geräusche Sie stören oder nicht.

HDD (Hard Disk Drive) Festplatte

In den meisten Fällen wird diese Variante benutzt. Zum Beispiel zum Sichern von Fotos. Bei Datenverlust ist es einfacher diese wieder ganz oder in Teilen herzustellen. Diese HHD Festplatte eignet sich vor allem bei der Sicherung von großen Datenmengen. Diese können Sie dann entweder an Ihrem PC angeschlossen lassen oder aber auch in den Schrank verstauen. Ebenso können Sie die Daten ohne Probleme in Sekundenschnelle öffnen und abspielen.

SSD (Solid State Disk) Festplatte

Diese Variante wird bei Festplatten selten verwendet. Es sei denn die Speicherkapazität der Festplatte beträgt nur ca. 1 TB. Eine SSD Festplatte punktet mit ihrer Schnelligkeit. Wollen Sie beispielsweise Texte oder ähnliches öffnen, passiert dies praktisch ohne Ladezeit. SSD Festplatten sind meist schon in Ihrem PC verbaut. Allerdings kann diese auch als externe Festplatte benutzt werden. Dabei sollten Sie jedoch nur kleine Datenmengen auf der SSD Festplatte speichern. Sie benötigt nicht viel Strom und besitzt keine mechanischen Bauteile. Somit ist sie gegen Stürze unempfindlicher als die typische HDD Festplatte. Deshalb empfehlen Wir eine HDD Festplatte, es sei denn, Sie wollen nur einige wenige und vor allem kleine Daten speichern.

Was tun, wenn mein PC nicht die ganze Speicherkapazität der Festplatte erkennt?

Immer öfter passiert es, dass Kunden fragen, wieso sie statt 4 TB  Festplattenkapazität nur 2 bzw 3 TB  Speicherkapazität nutzen können. Dazu gibt es eine einfache und überschaubare Lösung. Besonders bei einer größeren Festplattenkapazität gibt es immer wieder Probleme. Ihr PC kann nicht die ganze Speicherkapazität entfachen. Durch diesen einfachen Trick, ist dies jedoch möglich:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=2MAgtoHNzwc

Jetzt Angebote vergleichen!

FAQ – Externe Festplatte 4TB

Wie viele Daten kann man speichern?

Das ist immer unterschiedlich. Dies hängt davon ab, wie groß Ihre Daten sind. Wollen Sie beispielsweise Bilder mit 3MB hochladen, können Sie ca 1,2 Millionen Fotos speichern. Bei Videos sieht es dann wieder anders aus. Kurze Videos sind ebenso kein Problem, bei längeren Videos sollten Sie schauen wie groß diese Datei ist. Allerdings sollte eine externe Festplatte 4TB reichen.

Mit welchen Geräten ist die externe Festplatte 4TB kompatibel?

Dies ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Einige sind für den PC oder Laptop entwickelt, andere hingegen können Sie sogar an Ihrem TV anschließen. Dazu benötigen Sie lediglich einen Smart Watch TV. Auch an Spielekonsolen wie beispielsweise einer Playstation 4, können Sie eine externe Festplatte 4TB anschließen. Somit sind die Daten Ihres Spiels immer sicher aufbewahrt und gehen bei einem Absturz des Systems nicht verloren.

Wo kann ich eine externe Festplatte 4TB kaufen ?

Diese finden Sie in jedem Elektro Geschäft, genauso wie auch online. Online-Anbieter wie zum Beispiel Amazon verkaufen eine externe Festplatte 4 TB zu einem guten Preis. Der Filialpreis liegt meist sehr weit über den Online Preisen. Ein Grund dafür können Gutscheine oder Rabatte sein. Somit ist unsere Empfehlung der Kauf im Online Shop, da Sie dort einige Vorteile gegenüber dem Filialpreis haben.

Welche Vorteile bietet der Kauf im Online Shop?

Da gibt es einige Punkte. Sie sparen sich die Zeit in eine Filiale zu fahren und müssen dann noch hoffen, das die Festplatte auch auf Lager ist. Online erfahren Sie verschiedene Infos, welche beim Kauf in der Filiale nicht zur Geltung kommen. Der wohl größte Vorteil ist aber der Preis. Der Filialpreis ist deutlich höher als der Online Preis. Dies hat meist verschiedene Gründe.

Welche und wie viele Anschlüsse hat eine externe Festplatte 4TB?

In den meisten Fällen hat eine externe Festplatte 4TB nicht viele Anschlüsse. So gut wie immer besitzt die externe Festplatte 4TB einen USB 2.0 oder einen USB 3.0 Port. Immer öfter wird jetzt auch die Firewire Methode hinzugezogen. Außerdem gibt es vermehrt bei Seagate Produkten auch einen eSATA Anschluss.

Wieso fehlen bei einer externen Festplatte mit 4TB Kapazität an Speicher ca. 400 GB Speicherkapazität?

Dies ist kein Anzeigefehler oder ähnliches. Da Hersteller immer Dezimalzahlen nutzen, kommt dieser Verlust an Speichernutzung in Stande.

Als Beispiel: 1 GB nehmen Hersteller als 1.000.000.000 Byte an. Ihr PC allerdings nimmt diese Zahl genau und bei 1 GB sind 1.037.741.824 Byte. Deshalb fehlt immer ein wenig Speicherkapazität.

Was beinhaltet der Lieferumfang?

Im Lieferumfang sind meist ein USB Kabel und ein Ladekabel enthalten. Ebenso wie eine ausführliche Bedienungsanleitung, die alle wichtigen Infos noch einmal näher erläutert.

Ist es egal, ob man diese stehend oder liegend nutzt?

An sich ist das egal, ja. Die externe Festplatte 4TB funktioniert sowohl stehend, als auch liegend. Somit können Sie ein wenig Platz sparen. Die Temperatur Entwicklung ist bei beiden Methoden sehr gering. Allerdings kann es passieren, dass die Geräuschentwicklung bei der liegenden Methode ein wenig höher ist.

Muss man die Festplatte ausschalten?

Nein. In den meisten Fällen wird die externe Festplatte 4 TB per USB mit dem Strom versorgt. Somit schaltet diese sich aus, sobald Sie ihren PC ausmachen. Ihre Daten werden ohne weitere Sicherung gespeichert. Somit brauchen Sie keine Angst haben, dass Ihre Daten verloren gehen, sobald Sie den PC ausmachen. Anders sieht es aus, wenn Sie die externe Festplatte 4TB einfach aus dem USB Port ziehen. Dies kann zu Datenverlust führen. Somit sollten Sie ihre externe Festplatte 4TB immer ordnungsgemäß vom PC trennen.

Fazit – Externe Festplatte 4TB

Eine externe Festplatte 4TB ist eine schnelle, präzise und vor allem sichere Variante zur Sicherung Ihrer Daten. In einer Filiale zahlen Sie mit dem Filialpreis deutlich mehr, als in einem Online Shop. Durch die Kapazität von 4TB haben Sie genug Platz, um alle möglichen Daten zu sichern. Somit ist Ihr PC von diesen Daten befreit und kann wieder schneller arbeiten. Außerdem können Sie die externe Festplatte 4TB auch an einen TV oder anderen Geräten anschließen und Ihre Daten abrufen. Möchten Sie Beispielsweise Filme oder Bilder mit Ihrer Familie anschauen, eignet sich die externe Festplatte 4TB optimal. Aber auch für berufliche Zwecke eignet sich die externe Festplatte 4TB perfekt, da Sie diese an Ihren Netzwerk Router anschließen können und somit direkt alle Daten gespeichert werden. Welche externe Festplatte 4TB für Sie die richtige ist, können Sie selbst entscheiden.

Intenso Memory Case 4 TB Externe Festplatte (6,35 cm (2,5 Zoll) 5400 U/min, 8 MB Cache, USB 3.0) schwarz
  • 2,5 Zoll externe Festplatte, flaches Kunststoffgehäuse, FAT32, Plug & Play, LED Anzeige
  • Sofort startklar ohne Installation (Plug & Play), SuperSpeed USB Anschluss 3.0 (abwärtskompatibel zu USB 2.0), Stromversorgung über USB Anschluss
  • Max. Datentransferrate: Lesen: 85 MB/s und Schreiben 75 MB/s. / Umdrehungen: bis zu 5400 U/min. / Cache: 8 MB
  • Systemkompatibilität: Diese Festplatte ist kompatibel mit den Betriebssystemen Microsoft Windows 7 / 8 / 8.1 / 10, Mac OS 10.x/11.x
  • Lieferumfang: Intenso Memory Case 4TB externe Festplatte, USB 3.0 Kabel, mehrsprachige Bedienungsanleitung

Angebot
WD Elements Portable , externe Festplatte - 4 TB - USB 3.0 - WDBU6Y0040BBK-WESN
  • Ultraschnelle Datentransfers mit USB 3.0
  • Enorme Speicherkapazität . Temperatur bei Betrieb: 5°C bis 35°C
  • Kostenlose Testversion der Software WD SmartWare Pro für automatische und Cloud Datensicherung
  • Kompaktes Gehäuse zum Transport kleinerer tragbarer Festplatten
  • Massive Kapazität in einem kleinen Gehäuse

Siehe auch

Externe Festplatte 2TB

Externe Festplatte 2TB

Sie wollen auch endlich, dass Ihr PC oder Laptop wieder Höchstleistungen erbringt? Riesige Datenmengen hindern …