Home / Heim & Garten / Eismaschine im Test

Eismaschine im Test

Gerade im Sommer ist Eis ein unbedingtes muss und in keinem Haushalt wegzudenken. Aber auch im Winter und gerade wenn man Kinder hat, gibt es nichts besseres. Es gibt unzählige Sorten und in das in unterschiedlichen Varianten. Aber auch wenn Sie überall Eis kaufen können, ist selbstgemachtes Eis etwas Besonderes. Denn bei der Variante wissen Sie immer ganz genau, was in Ihrem Eis ist. Natürlich können Sie das auch ganz ohne Eismaschine herstellen. Aber mit diesem kleinen Küchenhelfer ist es einfacher, schneller und zu dem auch noch praktischer. Zum Thema Eismaschine im Test gibt es wichtige Fakten zu beachten. Nur so können Sie auch sicher sein, dass Sie die ideale Eismaschine für sich finden. Wir möchten Ihnen hier einen kleinen Einblick in das Gebiet geben und Sie über die Eismaschinen im Test informieren.

[atkp_list id=’7314′ template=’7300′ itemsperpage=’25’][/atkp_list]

Fakten zum Thema Eismaschine im Test

Kompressor

Jede Eismaschine im Test arbeitet mit einem Kompressor. So ist vorheriges Kühlen nicht nötig. Direkt nach der Lieferung müssen Sie nur Ihre Eismaschine anschließen und können direkt in die Eisproduktion einsteigen.

Inhalt

Ganz alleine Sie entscheiden, welches Eis auf den Tisch kommt. Im Gegensatz zu bereits fertigen Eis, wissen Sie ganz genau, welche Zutaten in Ihrem Eis sind. Sie bestimmen die Menge von Zucker, Früchten, Joghurt oder anderen Zutaten.

Größe

Je nach dem wie viel Eis Sie herstellen möchten, sollten Sie auch einen Blick auf den Behälter werfen. Die Ergiebigkeit spielt gerade bei großen Familien eine Rolle. Sollten Sie nur kleine Portionen herstellen wollen, dann reichen auch die kleinen Behälter.

Jetzt Angebote vergleichen!

Die besten Eismaschinen im TestEismaschine im Test

Um die für Sie beste Eismaschine zu finden, gibt es einige Faktoren, auf die Sie achten sollten. Ganz am Anfang steht natürlich Ihr eigenes Bedürfnis. Und auch das Design spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, das richtige Gerät zu finden. Die absolut perfekte Eismaschine gibt es also nicht. Eismaschinen, die von Stiftung Warentest oder anderen Instituten unter die Lupe genommen werden, unterliegen unterschiedlichen Kriterien. Diese wollen wir Ihnen ein wenig Näher bringen und Sie darüber informieren, worauf es ankommt.

Art der Kühlung

Es gibt zwei unterschiedliche Arten der Eismaschinen. Die eine ist die Variante mit einer Kühleinheit. Das bedeutet, dass hier ein Behälter ist, welcher vorher gekühlt werden muss. Eine große Vorlaufzeit von bis zu 24 Stunden ist hierbei normal. Bei unserem Vergleich handelt es sich nur um Eismaschinen mit Kompressor. Die Maschine bereitet das Eis zu und kühlt es gleichzeitig automatisch ohne Vorbereitung. Im Schnitt ist eine Eismaschine mit Kompressor auch immer Testsieger. Es ist in jedem Fall einfacher und benötigt weniger Arbeitsschritte.

Die Herstellung

Ein nächster wichtiger Punkt bei der Eismaschine im Test ist die eigentliche Herstellung. Hierbei gibt es wichtige Punkte was die eigentlichen Zutaten, dem Fassungsvermögen und der Zubereitungszeit angeht. Einige Hersteller haben bereits im Lieferumfang ein Rezeptbuch beigelegt. Das hat den Vorteil, dass Sie nicht lange nach Rezepten suchen müssen. Einige Firmen haben so eine Rezeptsammlung auch im Internet zusammengestellt. Auch das Fassungsvermögen ist bei der Herstellung wichtig. Gerade wenn Sie viele Portionen herstellen möchten, brauchen Sie ein wenig Vorbereitungszeit und auch Platz in Ihrem Gefrierfach. So lassen sich viele unterschiedliche Sorten nacheinander herstellen. Was aber am wichtigsten ist, ist die Zubereitungszeit.

Zum Thema Eismaschine im Test sind die hier vorgestellten Geräte im Durchschnitt bei 45 Minuten.

Sonstige Kriterien

Eine nicht ganz unwichtige Rolle spielt auch die Größe der Eismaschine. Bedenken Sie, dass das Gerät auf der Arbeitsplatte einen Platz finden muss. Und auch, wenn es nicht gerade im Betrieb ist, braucht es Stauraum im Schrank oder in der Abstellkammer. Die Größen sind hier sehr unterschiedlich und haben häufig eine Differenz von über 20 cm. Gerade im Schrank ist das entscheidend. Die Kühlleistung liegt im Schnitt bei 140 bis 160 Watt. Das ist vollkommen ausreichend und sorgt für ein solides Ergebnis. Eine Eismaschine im Test kommt mit satten 250 Watt zu Ihnen. Hier ist aber auch das Fassungsvermögen am höchsten.

Jetzt Angebote vergleichen!

Welches Eis kann mit einer Eismaschine hergestellt werden

Eismaschine im TestIhnen stehen die Möglichkeiten völlig offen, welche Art von Eis Sie herstellen möchten. Außer Soft- und Wassereis lässt sich hier jede Variante zubereiten. Probieren Sie einfach mal Frozen Joghurt und den Klassiker Erdbeereis. Sie haben die Möglichkeit sich an die Rezepte aus dem Internet und einem Buch zu halten. Vielleicht möchten Sie aber auch selber einmal probieren und erfinden völlig neue Sorten. Es gibt nichts, was nicht in Ihrem Eis sein darf. Besonders mutige Anwender benutzen unterschiedliche Gewürze und gehen auch in die eher deftige Richtung. Zwiebeln, Chillis oder auch Knoblauch kann hier zum Einsatz kommen. Natürlich könne Sie auch einfach in der Süßen Sparte bleiben und mit unterschiedlichen Süßigkeiten experimentieren.

Die Klassiker wie Schokolade, Vanille oder Erdbeere gehören also nicht zu den einzigen Sorten, die eine Eismaschine bewältigen kann. Versuchen Sie auch mal ganze Fruchtstücke, weniger Zucker oder andere Alternativen. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig und groß das Gebiet um die Eisherstellung ist. Achten Sie darauf, dass Sie die Zutaten nacheinander in das Gerät füllen. So erhalten Sie das beste Ergebnis und alles kann sich wunderbar gleichmäßig verteilen.

Zubehör für die Eismaschine im Test

Genauso unterschiedlich wie die Eismaschinen sind, ist auch das Zubehör, welches sich im Lieferumfang befindet. Zu der Grundausstattung sollte ein Eisschaber, ein Portionierer und ein Messbecher gehören. Wichtig ist es, dass gerade der Schaber und der Portionierer aus Plastik sind. Die Gefahr das der Behälter, in dem das Eis zubereitet wird, kaputtgeht, ist sonst sehr hoch. Auch wenn diese Dinge nicht direkt mit der Maschine mitgeliefert werden, brauchen Sie keine Angst haben. In der Regel sind solche Zubehörteile nachträglich bei dem Hersteller zu kaufen. Auch ein Sahnespritzbeutel kann zum Zubehör zählen. Damit können Sie besonderes Highlights auf Ihr Eis zaubern bevor Sie es servieren. In vielen Kaufhäuser sind bereits Waffelhörnchen für Eiskugeln erhältlich. Gerade Kinder finden diese Art gut und bevorzugen es.

Zu der Grundausstattung sollte ein Eisschaber, ein Portionierer und ein Messbecher gehören

Fragen zum Thema Eismaschine im Test

Wie lange hält sich selbstgemachtes Eis?

Im Durchschnitt ist das selbstgemachte Speiseeis eine Woche im Gefrierschrank haltbar. Ein wenig kommt es hier auch auf die gewählten Zutaten an. Bei dem Testsieger ist ein Fassungsvermögen von 1,5 Liter angegeben. Das ist eine Größe, die Sie in einer Woche locker verzehren können. Sollten Sie sich aber unsicher sein, ob Sie soviel konsumieren möchten, dann machen Sie einfach kleine Mengen. Sie müssen die Eismaschine nicht immer komplett befüllen.Eismaschine im Test

Welche Eismaschine empfiehlt Stiftung Warentest?

Der letzte Test von Stiftung Warentest liegt bereits einige Jahre zurück. 2014 wurden hier einige Geräte unter die Lupe genommen. Hier ist das Ergebnis sehr durchwachsen und es gibt keinen eindeutigen Sieger. Der Test kann aber auch heute nicht mehr verwendet werden. Eine Eismaschine im Test ist heute bereits weiterentwickelt worden und viele Mängel von damals wurden bereits behoben. Eine Aussage lässt sich jedoch auch heute noch treffen. Eismaschinen mit Kompressor sind teurer als Eismaschinen mit einer Kühleinheit. Das liegt aber an der Tatsache, das ein Kompressor einfach mehr kostet als eine Kühleinheit.

Kann man auch Eis ohne Eismaschine herstellen?

Auch das ist möglich. Bedenken Sie hierbei, dass Sie einen Behälter benötigen, in dem alle Zutaten ausreichend Platz finden. Dieser muss dann auch später in Ihren Gefrierschrank passen. Außerdem ist die manuelle Herstellung mit mehr Kraft verbunden. Bei einer Eismaschine erledigt das alles die Maschine selber. Sie haben, nachdem die Eismaschine fertig ist, dass Eis in kleine Portionen im Gefrierschrank aufzubewahren. Das ist meistens einfacher, als wenn Sie Platz für einen großen Behälter schaffen müssen.

Verbraucht eine Eismaschine im Test viel Strom?

Die meisten Hersteller geben den direkten Verbrauch nicht mit an. Das ist aber absolut kein Problem. Achten Sie einfach auf die Nennleistung Ihrer Maschine. Diese wird vom Hersteller mit angegeben. Wenn Sie nun ermitteln möchten, wie hoch der stündliche Verbrauch Ihrer Eismaschine ist, dann geht das relativ einfach mit einer Rechnung. Dazu benötigen Sie die Nennleistung, als Beispiel 1500 Watt und den ortsüblichen Strompreis. In diesem Beispiel nehmen wir 0,25€ pro kWh. Die Rechnung sieht dann wie folgt aus.

1500 Watt x 1 Stunde = 1,5 kWh x 0,25 € = 0,38 €

Bei diesem Beispiel würde die Eismaschine also 0,38 € in der Stunde verbrauchen. Die Formal kann natürlich auch bei allen anderen Haushaltsgeräten angewandt werden. So haben Sie immer einen groben Überblick darüber was verbraucht wird. Wichtig ist nur, dass bei dieser Rechnung das Gerät ohne Mängel funktioniert. Denn nur dann stimmen die angegeben Nennleistungen der Hersteller.

Jetzt Angebote vergleichen!

Fazit

Eine Eismaschine im Test unterliegt unterschiedlichen Kriterien. Sie sollte auf die Ergiebigkeit, die Größe und die Leistung achten. Vielen Anwendern ist es auch wichtig, wie das Display aufgeteilt werden. Die einen bevorzugen Knöpfe, die anderen mögen es, wenn alles über ein Rad eingestellt werden kann. Die Zubereitungszeit liegt bei allen Testgeräten ungefähr gleich. Hier sind also nicht allzu große Unterschiede festzustellen. Das Design ähnelt sich ebenfalls bei allen Maschinen. Aber dennoch gibt es geringe Unterschiede, die jede Maschine zu etwas besonderen machen. Auch das Zubehör variiert stark nach Hersteller. Die Grundelemente bekommen Sie aber bei jedem der hier angebotenen Maschinen. Wichtig sind Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben. Wenn Sie sich danach richten, dann werden Sie die für Sie perfekte Eismaschine bald in Ihrer Küchen wiederfinden.

[atkp_product id=’7313′ template=’183′][/atkp_product]

[atkp_product id=’7312′ template=’183′][/atkp_product]

Siehe auch

Softeismaschine mieten

Softeismaschine mieten

Eine leckere Eisvariation, die jeder kennt, ist das Softeis. Häufig findet man es an beliebten …