Home / FAQ / Computer Software analog

Computer Software analog

Computer Software analog im Vergleich

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie Computer Software analog im Einklang bringen können? Sie wollen keine Qualitätseinbußen bei billig intern verbauten DAC’s. Weiter unten im Text erkläre ich Ihnen was ein DAC ist und welche Funktionen dieser übernimmt. Wenn Sie gern ihr Heimkino mit der aktuellsten Technik ausrüsten möchten, finden Sie oft unzählige Produkt-Neuheiten.

Dort fangen für Sie, dem Musik-Liebhaber eigentlichen schon die Probleme an.

Problematik bei Computer Software analog

Computer Software analog

Wir leben in einer digitalen Zeit. Um digitale Signale mit einem Kopfhörer hörbar zu machen benötigen Sie einen Digital-Analog-Converter = DAC. Sämtliche Computer, TVs und Soundanlagen besitzen diesen DAC, nur ist dieser in den meisten Fällen schlecht verbaut und zudem auch noch überteuert.

Bei den meisten intern verbauten DAC ist das Ergebnis der Klangqualität eher ernüchternd. Dies macht sich oft mit einem starken Brummen und Rauschen bemerkbar. Sie sehen also, es ist heutzutage ziemlich schwierig, Computer Software analog mit guter Qualität zu nutzen. Der Preis ist ein wesentliches Kriterium bei der Wahl des richtigen Produkts. Vor allem werden Sie im Internet mit so vielen unterschiedlichen Produkten bombardiert. Sie müssen sich also erst einmal folgende Frage stellen:

Müssen Sie Ihre Hardware komplett ersetzten, um Computer Software analog nutzen zu können, ohne qualitative Einbußen hinzunehmen?

Nach einer aufwendigen Recherche, habe ich festgestellt, dass diese Thematik viel zu selten angesprochen wird. Sie werden oftmals im Dunkeln gelassen, sodass voreilige und nicht richtig überlegte Entscheidungen getroffen werden. Wie Sie bestimmt selber festgestellt haben, bekommt man selten die richtigen Antworten und am Ende sind Sie nur noch unwissender. Sie stehen wieder genau da, wo Sie am Anfang gestanden haben. Sie wollen doch einfach nur Computer Software analog nutzen können.

Warum ist das so schwierig?

Es könnte doch so einfach sein, digitale Ausgänge extern mit analogen Signalen zu füttern.

Aber keine Panik, ich werde Ihnen einen ziemlich einfachen und vor allem einen kostengünstigen Weg zeigen, wie Sie Computer Software analog nutzen können. Ja Sie haben mich richtig verstanden, ich habe die Lösung ihres Problems gefunden.

Die optimale Lösung

Der sogenannte DAC soll Abhilfe schaffen. Der Vorteil eines externen DAC’s ist ziemlich einfach und beantwortet kurz und knapp Ihre oben gestellte Frage: „Nein Sie müssen Ihre Hardware nicht komplett ersetzten, um Computer Software analog nutzen zu können“

Computer Software analog

Sie werden sehen wie sich Ihre Ohren der wundervollen Audio-Qualität hingeben werden. Ohne externe DAC’s werden Sie keine Musik mehr hören wollen. Sie werden sich, um es einfach auszudrücken, in die neue Klangqualität verlieben. Es ist also sehr wohl möglich Computer Software analog mit einer sehr guten Klangqualität zu nutzen.

Damit der neue DAC eine echte Verbesserung bewirkt und keinen Schritt zurück, sollte er mindestens 10 Punkte über dem Ausgangspunkt liegen. Einfache DVD- und Blu-ray-Player liegen mit ihren Analog-Ausgängen selten über 80 Punkten, werden aber häufig sowieso nicht analog angeschlossen, sondern über Digitalkabel an einem Surround-Receiver. Aber dies nur als kleine Zusatz Information.

Ein schließendes Fazit wäre, dass bei guter Qualität, ein externer DAC unverzichtbar ist. Es steht halt immer noch die Musik im Vordergrund.

Siehe auch

Eismaschine Rezepte

Eismaschine Rezepte

Eis ist vielseitig. Es lässt sich nicht nur im Sommer genießen. Auch im Winter ist …